Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtsanwaltkosten von der Steuer absetzen?
#19
Merkwürdig, merkwürdig ...

Mein Finanzamt ( NRW ) hat meine Gerichts- und Anwaltskosten der Scheidung ( ist in 2013 erfolgt ) in der diesjährigen Einkommensteuererklärung in vollem Umfang steuerlich anerkannt.
Vielleicht liegt an den Ausführungsbestimmungen der einzelnen Bundesländer ? Keine Ahnung ..

Von den parallel laufenden Umgangsprozessen wurde nicht ein einziger Cent anerkannt...

Gruß
ArJa
Duldet ein dekadentes Volk Untreue von Richtern und Ärzten sollte es sich auflösen. ( Platon )
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rechtsanwaltkosten von der Steuer absetzen? - von ArJa - 15-09-2014, 09:30

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kindesunterhalt selbstständig absetzen nach Kindestod? DeWe 7 720 23-06-2025, 19:44
Letzter Beitrag: Alimen T
  Ehegattenunterhalt steuerlich absetzen Maestro 8 6.257 14-03-2019, 08:39
Letzter Beitrag: Maestro
  Betreuungsunterhalt von der Steuer absetzen i-wahn 4 8.693 18-09-2012, 18:24
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste