Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rechtsanwaltkosten von der Steuer absetzen?
#15
aaaaalso....ich habe die anwaltskosten + mwst f. FG komplett mit mwst-rückerstattung in der steuererklärung voll anerkannt bekommen, selbst der steuerprüfungsexperte konnte meinen ausführungen nicht kontern: der ra hat mwst berechnet als gewerbetreibender und ich als gewerbetreibender habe diese mwst, wenn diese berechnet wird in der ust-voranmeldung korrekt und in der ekst den nettobetrag angegeben. somit konnte er nicht anders! (obwohl er stirnerunzelndgrinsend gesagt hat...ich habs auch schon hintermir....das spricht bände...)

allah sei mit euch!

bb
netlover
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Rechtsanwaltkosten von der Steuer absetzen? - von netlover - 14-09-2014, 21:28

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kindesunterhalt selbstständig absetzen nach Kindestod? DeWe 7 709 23-06-2025, 19:44
Letzter Beitrag: Alimen T
  Ehegattenunterhalt steuerlich absetzen Maestro 8 6.251 14-03-2019, 08:39
Letzter Beitrag: Maestro
  Betreuungsunterhalt von der Steuer absetzen i-wahn 4 8.690 18-09-2012, 18:24
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste