15-06-2014, 17:01
(15-06-2014, 16:15)the notorious iglu schrieb: Es hat ja auch keiner gesagt, dass er es muss. Wenn er will, kann er, zum Beispiel, wenn die Mutter das nächste Mal Ärger macht.
Das sehe ich zum Beispiel, nicht so. Ich weiß nicht, warum bei dir immer alles auf Erpressung hinausläuft; die Konsequenzen davon können immer nur fehlerhafte Kompromisse sein - gegensätzliche Gefühlslagen unter Zwang zu einem Ergebnis zusammenzunötigen kann auf Dauer keine Lösung sein. Ich verstehe den Ärger und die Wut der derer um ihr Umgangsrecht geprellten Väter, aber selber genau in die gleiche Kerbe reinzuschlagen macht alles nur noch schlimmer und vergrößert den Spalt zwischen Kind und Vater (und).. der Mutter zu einem Graben. Und wie Grabenkämpfe so ausgehen, hat die Geschichte hinreichend gelehrt und bewiesen.
[/quote]
(15-06-2014, 16:15)the notorious iglu schrieb: Manchmal schadet es nicht, wenn man weiß, wovon man redet.[/i]
Dieser Satz ist fehlerhaft. Mal umgestellt; um dir zu zeigen, was ich meine: Wenn man weiß, wovon man redet, schadet es nicht.
Oder: Wenn man weiß, schadet es manchmal nicht, wovon man redet
Was soll das sagen? Dieser Satz hat objektiv keinen Inhalt, weil er eine Folge plus einen Zustand einer Kondition entgegenstellt - ergo auf ein Nullsummerspiel als Exstinktion hinausläuft. Und das ist imho das Problem anscheinend einiger vieler Väter hier: statt sich auf die zielorientierte Lösung des Umgangsproblems zu konzentrieren vergehen sie sich in Kleinkriege mit der EX - das bringt aber den Umgang kein Stück näher. Das ist eine ganz andere Abteilung, die zwar am Anfang von der Ex ausgehen mag, den Mann aber nicht dazu nötigt, mitzumachen. Wie es Rd. und Sk. verschoben schon angesprochen haben: einer muss vernünftig bleiben, denn sonst hätte die Zerstörung der Gesellschaft als der Feminismus gewonnen
Ich hoffe dass meine Beträge nicht überwiegend als bsws. bzw. nmkl rüberkommen, aber vielleicht schadet es manchmal nicht, wenn jemand unbeteilligtes auch mal seinen Senf dazugibt um die Objektivität zu wahren