08-05-2014, 13:45
Du hast keinerlei Rechte, weil du nicht der rechtliche Vater bist und Mutti dich nicht als rechtlichen Vater feststellen lässt.
Einklagen DNA-Test kannst du vergessen.
Sie kann KEINEN Vater eintragen lassen. Wenn sie Sozialleistungen kassieren will, wird man sie drauf drängen, potentielle Väter anzugeben. Aber auch hier besteht keine Pflicht.
Das einzigste was du machen kannst, dass du deine Bemühungen, die Vaterschaft zu klären hieb und stichfest dokumentiert hast, also Einschreiben/Zeugen etc.
Wenn sie dann nach einigen Jahren plötzlich doch die Vaterschaft feststellen lassen möchte bist du zumindest rückwirkend aus der Sache raus.
Aus meiner Sicht heraus werden 2 kritische Zeiträume auftreten, wo ein verstärkter Wunsch ihrerseits kommen wird:
Momentan wird sie vielleicht ALG2 erhalten und der Unterhalt wird im Prinzip vom JC gedeckt.
Nach 3 Jahren wird sie dann daran erinnert, sich ne Arbeit zu suchen. Und dann muss sie den lebensunterhalt für sich und das Kind selbst verdienen.
Nach weiteren 3 Jahren verschärft sich das Ganze, falls sie Unterhaltsvorschuss beziehen würde.
Wird das Kind älter und damit teurer käme abermals solch eine Situation.
Es kann aber auch eine ganz andere Erklärung geben: Das Kind ist wirklich von einem Anderen und sie will dich nicht behelligen. Vielleicht hat sie ja mit dem Anderen einen Unterhaltsdeal ohne Jugendamt gemacht...
Einklagen DNA-Test kannst du vergessen.
Sie kann KEINEN Vater eintragen lassen. Wenn sie Sozialleistungen kassieren will, wird man sie drauf drängen, potentielle Väter anzugeben. Aber auch hier besteht keine Pflicht.
Das einzigste was du machen kannst, dass du deine Bemühungen, die Vaterschaft zu klären hieb und stichfest dokumentiert hast, also Einschreiben/Zeugen etc.
Wenn sie dann nach einigen Jahren plötzlich doch die Vaterschaft feststellen lassen möchte bist du zumindest rückwirkend aus der Sache raus.
Aus meiner Sicht heraus werden 2 kritische Zeiträume auftreten, wo ein verstärkter Wunsch ihrerseits kommen wird:
Momentan wird sie vielleicht ALG2 erhalten und der Unterhalt wird im Prinzip vom JC gedeckt.
Nach 3 Jahren wird sie dann daran erinnert, sich ne Arbeit zu suchen. Und dann muss sie den lebensunterhalt für sich und das Kind selbst verdienen.
Nach weiteren 3 Jahren verschärft sich das Ganze, falls sie Unterhaltsvorschuss beziehen würde.
Wird das Kind älter und damit teurer käme abermals solch eine Situation.
Es kann aber auch eine ganz andere Erklärung geben: Das Kind ist wirklich von einem Anderen und sie will dich nicht behelligen. Vielleicht hat sie ja mit dem Anderen einen Unterhaltsdeal ohne Jugendamt gemacht...