Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Steuerklasse gilt bei Berechnung des Unterhalts
#6
Letztlich müssen sich die (ex)Partner so verhalten, wie es einkommensteuerlich optimal ist. Im Zweifel ersetzt das Familiengericht z.B. Die Zustimmung zur Zusammenveranlagung.

Im Jahr der Trennung ist i.R. noch die Zusammenveranlagung zu wählen (wobei den Vorschreibern zuzustimmen ist, dass 4/4 wegen geringererNachzahlungsrisiken zu bevorzugen ist). Nach Beginn der Trennung gibt es im neuen folgenden Kalenderjahr nur noch die getrennte Veranlagung. Das führt dann jeweils zur Steuerklasse 1 bzw. 2, je nachdem ob Kinderfreibeträge zu berücksichtigen sind.

Hier relevant sind damit 26 und 38b EStG .
remember
Don´t let the bastards get you down!

and
This machine kills [feminists]! 
(Donovan)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Welche Steuerklasse gilt bei Berechnung des Unterhalts - von CheGuevara - 05-05-2014, 23:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Steuerklasse im Wechselmodell grafzahl 3 1.695 14-06-2023, 16:22
Letzter Beitrag: p__
  Steuerklasse ändern? Markus Müller 5 6.137 27-11-2017, 16:52
Letzter Beitrag: Markus89
  Berechnung des Unterhalts für die Tocher Tatu 4 6.623 16-10-2011, 20:24
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste