Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Adoptionsverfahren
#24
Ich würde einer Adoption nicht zustimmen.

Der ganze Vorgang zieht sich länger hin, weil jeder seinen rechtlichen Senf dazu geben will/muss.
Das ganze fängt erst mal mit der Erklärung der Bereitschaft an (vom leiblichen Vater) - auch wenn das zunächst keine Urkunde ist und z.B. beim Anwalt der KM liegt.
Was erklärt man rechtlich/moralisch? Dass man keine Lust mehr auf das Kind/die Kinder hat. Das steht am Anfang und ab sofort in jeder Akte, egal wie die Geschichte ausgeht.

Danach Schwebezustand: erstmal laufen alle Pflichten weiter, die Rechte kann man sich aber abschminken.
Wie will man z.B. Umgang und Auskunft begehren, wenn man einer Adoption zugestimmt hat? Aber Unterhalt darf weiter gefordert werden, incl. aller Repressionen.

Jetzt kommen die anderen dran und jeder kann jederzeit bis zur endgültigen Beurkundung den Schwanz einziehen.
Der ganze Vorgang kann dann beliebig in die Länge gezogen werden. Solange hat man einen rechtlosen aber pflichterfüllten Raum.
Selbst wenn man selbst die Zustimmung widerruft, existiert das Schriftstück der Zustimmung immer noch und kann nach Belieben verwendet werden um einen von hinten zu f....n.

Irgendwann kommt es dann zur Adoption oder eben auch nicht.

Wollen die Kinder was von ihrem leiblichen Vater wissen, dann stoßen sie zuallererst auf das Schriftstück, dass der keine Interesse mehr an den Kids hatte.
Kommt es nicht zur Adoption, liegt das gleiche Schriftstück immer noch irgendwo rum und kann von der KM beliebig verwendet werden.

Wenn man also scharf auf die absolute A-Karte ist, dann kann man das machen. Genauso kann man das machen, wenn einem die Kids wirklich völlig egal sind und das danach ebenfalls.


Würde eine Adoption so ablaufen, dass jeder erst mal unverbindlich prüft, bei Zustimmung dann vor Gericht einfindet und den Vorgang in einem Zug unwiderruflich durchzieht, so dass niemand erst den Hänger spielen muss, dann kann man das machen. Läuft aber leider nicht so.
Vielleicht hätte die Mutti mal vorher nachdenken sollen: hätte vorher keine Vaterschaft bestanden, hätte der Neue sie einfach anerkennen können und die "Adoption" wäre geritzt gewesen. Allerdings mit Übernahme aller aufgelaufenen Verbindlichkeiten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Adoptionsverfahren - von Jessy - 29-04-2014, 15:53
RE: Adoptionsverfahren - von p__ - 29-04-2014, 16:04
RE: Adoptionsverfahren - von kay - 29-04-2014, 16:12
RE: Adoptionsverfahren - von Austriake - 29-04-2014, 16:38
RE: Adoptionsverfahren - von p__ - 29-04-2014, 16:47
RE: Adoptionsverfahren - von vorsichtiger - 29-04-2014, 17:15
RE: Adoptionsverfahren - von kay - 29-04-2014, 17:12
RE: Adoptionsverfahren - von Nappo - 29-04-2014, 17:13
RE: Adoptionsverfahren - von suppenkasper - 29-04-2014, 17:46
RE: Adoptionsverfahren - von wackelpudding - 29-04-2014, 17:55
RE: Adoptionsverfahren - von blue - 29-04-2014, 20:37
RE: Adoptionsverfahren - von wackelpudding - 29-04-2014, 21:06
RE: Adoptionsverfahren - von blue - 29-04-2014, 21:46
RE: Adoptionsverfahren - von Jessy - 29-04-2014, 21:06
RE: Adoptionsverfahren - von the notorious iglu - 29-04-2014, 21:57
RE: Adoptionsverfahren - von wackelpudding - 29-04-2014, 21:59
RE: Adoptionsverfahren - von beppo - 29-04-2014, 22:00
RE: Adoptionsverfahren - von p__ - 29-04-2014, 22:14
RE: Adoptionsverfahren - von wackelpudding - 29-04-2014, 22:24
RE: Adoptionsverfahren - von Jessy - 29-04-2014, 22:58
RE: Adoptionsverfahren - von wackelpudding - 29-04-2014, 23:06
RE: Adoptionsverfahren - von blue - 01-05-2014, 15:35
RE: Adoptionsverfahren - von Jessy - 29-04-2014, 23:14
RE: Adoptionsverfahren - von wackelpudding - 29-04-2014, 23:34
RE: Adoptionsverfahren - von MitGlied - 30-04-2014, 09:34
RE: Adoptionsverfahren - von Nappo - 30-04-2014, 09:37
RE: Adoptionsverfahren - von p__ - 30-04-2014, 09:57
RE: Adoptionsverfahren - von MitGlied - 30-04-2014, 10:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste