Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zusammenziehen mit neuer Partnerin: Nachteile?
#17
Sehe es doch mal so:

Wenn man (wie z.B.) in einer Partnerschaft etwas zusammen tut, geht es meist leichter, weil man nicht das gleiche tut, sondern sich eine Aufgabe teilt, also zumindest einer das macht, was er besser kann, im Idealfall beide.

Der Idealfall ist eher selten, zwischen idealfall und dem Gegenteil gibt es ganz viele Möglichkeiten.

In jedem Fall wird man in der normalen reellen Partnerschaft die Situation erleben, dass einer etwas mehr Aufgaben übernimmt die ihm gefallen und der andere eben weniger.
Aufgaben, die man nicht so gerne übernimmt, aber trotzdem übernehmen muss, fallen einem natürlich schwerer und man beansprucht dadurch, dass der andere anzuerkennen hat, dass man selbst mehr für die Partnerschaft tut als der andere. Dadurch entsteht gefühlte Ungerechtigkeit.

Das Gleiche gilt auch für den Genuss der Früchte der Partnerschaft. Auch hier gefallen die Früchte einem mehr dem anderen weniger, also fühlt sich einer grundsätzlich schlechter "belohnt". Auch hier gilt wieder: im Idealfall, den es kaum gibt, ist wieder alles gleich, im Normalfall eben nicht.

Eine weitere Konstellation (die öfter vorkommt) ist dass demjenigen, der aus seiner Sicht mehr investiert, auch mehr vom Erfolg abbekommt.

Für alle anderen Konstellationen gilt: es besteht immer gefühlte Ungerechtigkeit.

Da du über Altlasten verfügst, die Einfluss auf deine Leistungsbereitschaft und Fruchtgenuss haben, kann sich in deinem Fall das Gleichgewicht sehr plötzlich verschieben, weshalb deine gute Partnerschaft schnell zur Streit-Partnerschaft werden kann.
Unter diesen Voraussetzungen ein weiteres gemeinsames Projekt zu starten, nämlich gemeinsame Wohnung wäre geradezu leichtsinnig.

Denn DEINE persönliche Stabilität hängt auch von einem zumindest gefühlten Lebensmittelpunkt ab. Angenommen du kriegst mal wieder Druck von deinen Altlasten, kannst du problemlos an deinen Mittelpunkt zurückkehren und versuchen das Gleichgewicht wieder herzustellen.
Hast du dagegen eine gemeinsame Wohnung mit der Neuen, dann musst du gleich mehrere Gleichgewichte wieder herstellen. Eine wahrhaft größere Aufgabe.

Fazit: eigene Wohnung zumindest pro forma beibehalten wenn auch spartanisch ausgestattet, ansonsten kannst du doch hausen wo immer du willst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Zusammenziehen mit neuer Partnerin: Nachteile? - von the notorious iglu - 31-03-2014, 11:44
RE: Zusammenziehen mit neuer Partnerin: Nachteile? - von the notorious iglu - 31-03-2014, 15:05
RE: Zusammenziehen mit neuer Partnerin: Nachteile? - von the notorious iglu - 31-03-2014, 15:35
RE: Zusammenziehen mit neuer Partnerin: Nachteile? - von MitGlied - 31-03-2014, 16:36

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Lightbulb Scheidung hinauszögern Vorteile/Nachteile pillepalle 20 13.252 09-05-2017, 13:43
Letzter Beitrag: p__
  mit neuer Partnerin zusammenziehen, ohne mehr Unterhalt zahlen zu müssen? Rakete 5 7.262 05-08-2015, 00:29
Letzter Beitrag: Frank123
  Nachehelicher Unterhalt - Abfindung oder Ratenzahlung?? Vorteile/Nachteile?? Clint Eastwood 33 40.084 21-02-2013, 02:42
Letzter Beitrag: Clint Eastwood
  Würde gerne mit meiner Freundin zusammenziehen powermike 12 12.444 30-01-2011, 09:27
Letzter Beitrag: neuleben

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste