Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterhalt nicht eingeklagt
#5
Ja, genau! Man muss Druck aufbauen. Mit etwas Glück, dass einem meist hold ist, kann man irgendwo noch ein paar Kreutzer holen. Sch.. drauf, wie der Unterhaltsverpflichtete dann noch rum kommt, aber siehe da! Es war doch noch ein erkläglicher Rest zu finden! (Ironiebutton aus!)

Wenn man 18 oder älter ist und studieren durfte, (was für mich nicht möglich war und Geld war auch keines da), dann sollte man dankbar sein. Hat man Mist gebaut und es dauert "etwas länger", dann geht man zu seinen Eltern oder Elternteilen und fragt höflich (!) nach den Möglichkeiten. So gehört sich das! So bin ich erzogen worden! Gott sei Dank!

Das Benehmen der Anwälte bedeutet keinerlei Überraschung! Sie gehören der Unterhaltsmaximierungstruppe an. Dein Anwalt wollte Deinen Vater ausziehen und sich an seinem Restvermögen laben, was wegen Deines Entgegenkommens nicht möglich war und vielleicht auch seinen kruden Vorstellungen von "Unterhaltsrecht" zuwider lief.
Der Anwalt des Vaters wollte gerne ein dickes Faß aufmachen um noch richtig Kohle zu machen, was nicht ging, weil Dein Vater sich nicht an seine Anweisungen hielt und der Anwalt sich vor dem Richter nicht blamieren wollte.

Und Jetzt? Was hast Du erreicht? Einen in seinen Gefühlen total gekränkten Vater, der sich lediglich zum Zahlesel degradiert fühlt.
Eine Mutter, die nur den halben Bedarf aufbringen kann? Wie wäre es mit einem Aushilfsjob an der Tanke? Väter werden da gerne gerichtlich hin geschickt.
Ein Sohn, der sich zumindest mit einem Elternteil total überworfen hat, weil er keine Kohle bekommt. Nur wegen des Geldes? Würdest Du als vielleicht zukünftig gut verdienender Akademiker Geld einem bedürftigem Elternteil geben oder gar die Pflege übernehmen?

Aus der ganzen Geschichte lese ich etwas, dass sich mir schon längst bestätigt hat:

- Moral, Anstand, der Wille zum Familienfrieden und vernünftiger Umgang innerhalb der Familien, ist auf der Strecke geblieben-

Man muss sich das mal vorstellen: Heute rennen Familienmitglieder wenn sie etwas wollen (!) zum Richter und klagen es ein. Später als Erwachsene sitzen sie dann da und schwadronieren beim Bier, wie traurig sie im Grunde seien, dass sie keinerlei Kontakt mehr untereinander pflegen würden.

Armes Deutschland! Absolution nicht erteilt! Nachdenken! Setzen!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Unterhalt nicht eingeklagt - von Tamil - 25-03-2014, 12:15
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von p__ - 25-03-2014, 12:52
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Tamil - 25-03-2014, 16:01
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Nappo - 25-03-2014, 16:28
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Tamil - 25-03-2014, 17:19
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Tamil - 25-03-2014, 16:40
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Nappo - 25-03-2014, 16:51
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Tamil - 27-03-2014, 05:12
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von the notorious iglu - 27-03-2014, 06:42
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Tamil - 27-03-2014, 08:29
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von p__ - 27-03-2014, 10:02
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Austriake - 27-03-2014, 10:50
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von pudding - 27-03-2014, 17:49
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Austriake - 27-03-2014, 20:07
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von pudding - 28-03-2014, 09:04
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von the notorious iglu - 27-03-2014, 19:52
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Nappo - 27-03-2014, 15:13
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von pudding - 27-03-2014, 20:50
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von blue - 27-03-2014, 21:57
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Austriake - 27-03-2014, 22:55
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Skipper - 28-03-2014, 10:53
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Skipper - 28-03-2014, 13:40
RE: Unterhalt nicht eingeklagt - von Kindeswohlhandel.de - 28-03-2014, 14:46

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste