Moin Egon.
Es gibt Frauen und Mütter, auf die Mann sich nicht einlassen, von denen man sich konsequent fern halten sollte.
Mein Tipp in Deinem Fall:
Denke nur noch Vatersein-Kind, von dieser Frau verabschiedest Dich gepflegt:
"Sorry, war ein Irrtum mit uns. Alles Gute Dir."
Laß ihr einen Hunni da fürs Erste und Gröbste und wech.
Keine Diagnosen, kein Nachtreten, nix. Einfach aus dem Sinn.
Statt Beziehungschaos und Kräfteverschleiß, Trennung!
Stabilisiere Dich zunächst einmal und uU mit ärztlichen Hilfen.
DANN baue Deine Vaterschaft aus.
Vatersein lebst Du im Kontakt zu, im Umgang mit den Kindern.
Das älter Kind bestimmt inzwischen selbst, beim Wurm könntest Du den sog. 'Dreisprung' anwenden, Sorgerecht hat hier wenig Sinn:
Zunächst machst Du Dir Gedanken, welchen Umgang Du zuverlässig organisieren kannst. Elternvereinbarung zum Umgangsrecht ausarbeiten.
Dann
- Bitte an die Mutter, Deiner ausgearbeiteten Regelung zuzustimmen, Reaktionfrist 10 Tage.
Klappt das nicht, dann
- Antrag beim Jugendamt auf Vermittlung stellen, 14-Tage-Frist.
Klappt das nicht, dann
- Antrag beim Familiengericht auf Regelung des Umgangsrechts. Für das Gericht gilt ein Beschleunigungsgebot.
Was meinst Du? Könnte das 'was für Dich sein?
.
Es gibt Frauen und Mütter, auf die Mann sich nicht einlassen, von denen man sich konsequent fern halten sollte.
Mein Tipp in Deinem Fall:
Denke nur noch Vatersein-Kind, von dieser Frau verabschiedest Dich gepflegt:
"Sorry, war ein Irrtum mit uns. Alles Gute Dir."
Laß ihr einen Hunni da fürs Erste und Gröbste und wech.

Keine Diagnosen, kein Nachtreten, nix. Einfach aus dem Sinn.
Statt Beziehungschaos und Kräfteverschleiß, Trennung!
Stabilisiere Dich zunächst einmal und uU mit ärztlichen Hilfen.
DANN baue Deine Vaterschaft aus.
Vatersein lebst Du im Kontakt zu, im Umgang mit den Kindern.
Das älter Kind bestimmt inzwischen selbst, beim Wurm könntest Du den sog. 'Dreisprung' anwenden, Sorgerecht hat hier wenig Sinn:
Zunächst machst Du Dir Gedanken, welchen Umgang Du zuverlässig organisieren kannst. Elternvereinbarung zum Umgangsrecht ausarbeiten.
Dann
- Bitte an die Mutter, Deiner ausgearbeiteten Regelung zuzustimmen, Reaktionfrist 10 Tage.
Klappt das nicht, dann
- Antrag beim Jugendamt auf Vermittlung stellen, 14-Tage-Frist.
Klappt das nicht, dann
- Antrag beim Familiengericht auf Regelung des Umgangsrechts. Für das Gericht gilt ein Beschleunigungsgebot.
Was meinst Du? Könnte das 'was für Dich sein?
.