Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eigene Altersvorsorge und Nachehelichen Unterhalt
#21
(13-03-2014, 19:40)Lelja schrieb: @Theo

Auf diesen Unterschied kann man sich "aufstocken" mit 24%. So verstehe ich das.
Vielleicht rechne ich dir mit einem Beispiel und du sagst mir, wo mein Denkfehler liegt...

Hallo Lelja,

nein, da ist kein Denkfehler. Für den Betrag des Bruttogehalts, der über der Beitragsbemessungsgrenzel liegt, sind nach dem Urteil tatsächlich 24% abzugsfähig (für primäre und sekundäre Rentenversicherung).

Ich habe Dich zunächst falsch verstanden, weil ich Deinen Beitrag so gelesen habe, als wolltest Du die 24% auf das gesamte Gehalt Deines angestellten LG ansetzen. Wenn Dein LG tatsächlich mit seinem Gehalt über der Beitragsbemessungsgrenze liegt, dann ist aber der KU von 105% sehr niedrig angesetzt.

Was das OLG Urteil betrifft, so ist aber zu berücksichtigen, dass das Ganze kein Gesetz und keine BGH Rechtssprechung ist. Ob sich ein anderes Gericht daran hält, ist nicht sicher. Du hast ja gesehen, dass auch die 4% für die sekundäre Altersvorsorge nicht in jedem Fall anerkannt werden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eigene Altersvorsorge und Nachehelichen Unterhalt - von Theo - 14-03-2014, 17:46

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ex fordert nachehelichen Unterhalt peperoni 6 1.514 12-06-2023, 12:17
Letzter Beitrag: peperoni
Question Nachehelichen Unterhalt drücken? Maestro 51 23.000 20-05-2019, 10:44
Letzter Beitrag: Maestro
  Auswirkung von KUH auf TrennungsUH oder nachehelichen Unterhalt ? Bruno 24 24.231 25-11-2015, 13:18
Letzter Beitrag: united
  Kann es grundsätzlich beim nachehelichen Unterhalt zu einem Fall des 170 StGB kommen? CheGuevara 29 25.560 16-02-2015, 11:18
Letzter Beitrag: Austriake

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste