Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Typisches Verhaltensmuster von Müttern nach der Trennung
#9
>>> Theo: wie habt Ihr das mit der Schule gelöst? Habt Ihr Euch auf eine Schule einigen können oder wurde durch das Gericht entschieden?

Wir haben uns nicht auf eine Schule einigen können. Der Schulwechsel wurde im Rahmen der eA beschlossen. Nun bin ich im paritätischen Wechselmodell der Fahrer, obwohl sie die Distanz geschaffen hat und es von meiner Seite nur mit der Hilfe Dritter zu lösen ist. Es gab 15 Nachteile und keine objektiven Vorteile für die Kinder. Der Grund war, dass die Mutter sich dieses Wechselmodell nicht leisten kann (wollte/möchte - sie hatte nach der Trennung ihre Beschäftigungszeit auf 75% heruntergefahren, sie hatte die Distanz geschaffen).

>>> Theo: Und wie stehen Eure Kinder selbst zum Wechselmodell? Der Wunsch des älteren Kindes dürfte ja schon maßgebend für das tatsächlich praktizierte Modell sein.

Für das große Kind ist es ist eine gerechte Lösung. Es ist keine Frage, dass das Pendeln und die Organisation eine zusätzliche Herausforderung sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Typisches Verhaltensmuster von Müttern nach der Trennung - von bluegene - 18-01-2014, 14:53

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechsel in PKV der Mutter und Kinder nach Trennung / Scheidung Nintendo 2 530 20-11-2024, 18:45
Letzter Beitrag: Newton
  Steuererklärung nach Trennung Matthias 4 1.994 12-10-2023, 18:33
Letzter Beitrag: DrNewton
  nach Trennung: Soll ich meiner Frau ein Auto kaufen? RudiRakete 11 4.493 19-01-2022, 19:06
Letzter Beitrag: RudiRakete
  Optimaler finazieller Weg für alle Parteien nach Trennung grimmlin 5 3.112 06-08-2021, 22:34
Letzter Beitrag: grimmlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste