09-01-2014, 14:35
Hallo ramses,
schön zu lesen, dass es bisher "so weit so gut" weiter ging. Das ist eine ganze Menge.
Jetzt heißt es das Erreichte stabilisieren. Auch dass es "bei dir Regeln" gibt, ist - vorausgesetzt sie sind kindgerecht - eher von Vorteil. Denn Kinder mögen Struktur und Erziehung. Wenn man sie machen läßt, was sie wollen, geht das oft einher dass sie tatsächlich in ihren Bedürfnissen ignoiert werden.
Nebenbei ein Notfallplan mit Früherkennung aufbauen - aber bei dir scheint mir momentan etwas Schwarzmalerei vorzuliegen.
schön zu lesen, dass es bisher "so weit so gut" weiter ging. Das ist eine ganze Menge.
Jetzt heißt es das Erreichte stabilisieren. Auch dass es "bei dir Regeln" gibt, ist - vorausgesetzt sie sind kindgerecht - eher von Vorteil. Denn Kinder mögen Struktur und Erziehung. Wenn man sie machen läßt, was sie wollen, geht das oft einher dass sie tatsächlich in ihren Bedürfnissen ignoiert werden.
Nebenbei ein Notfallplan mit Früherkennung aufbauen - aber bei dir scheint mir momentan etwas Schwarzmalerei vorzuliegen.
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #