Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ordnungsgeld bei einmaliger Umgangsverweigerung?
#1
Also, es geht um folgendes.
Meine Ex und ich haben eine 6-jährige Tochter, die regelmässig dank der gerichtlichen Umgangsregelung zu mir kommt.
Vorher hat sie stets versucht den Kontakt zu unterbinden und ich war ihren Launen ausgesetzt.
Nun war es so weit und ich hatte sie zum ersten Mal für 2 Wochen am Stück, dank der Ferienregelung.
Das Wochenende davor war mein Wochenende. Meine Ex meinte sie schaffe es nicht in der Woche den Koffer zu packen und brauche das WE dafür.
Ok, man ist ja flexibel. Also Kind mit Koffern statt Freitag erst am Sonntag Nachmittag geholt, mit dem Verweis auf eine Nachholung meiner entgangenen Zeit.
Kind fand Urlaub toll, nur meine Ex wollte sie nach einer Woche schon zurück holen. Hab ich natürlich abgelehnt.
Urlaub stand seit Winter 2013 fest und es war abgemacht, wenn sie Probleme hat, geht sie früher zur Mutter zurück, was dann aber nicht der Fall war.
Meine EX war sehr sauer, weil ich die ganzen 2 Wochen am Stück in Anspruch genommen habe. Huh
Nun war sie wieder übers WE bei mir und meine EX teilte mir Freitags mit, dass sie ab Montag für 2 Wochen mit ihr im Urlaub sei.
Noch kurzfristiger ging es wohl nicht. Ich musste meine Urlaub im Winter bekannt geben.
Ich möchte das verpasste WE vor meinem Urlaub nun gern nachholen, wenn sie wieder da ist. Sonst sehe ich meine Tochter einen Monat nicht.
Interessiert sie gar nicht, sie stellt auf stur und wurde sehr böse, weil ich meine 2 Wochen mit ihr genommen habe.
Die Androhung des Ordnungsgeldes ist im Urteil bereits enthalten, da früher die Zustände des Umganges sehr schlimm waren was meine Ex angeht.
Meine Frage nun, wie verfahre ich fort. Sie hat nicht vor mich das WE nachholen zu lassen.
Sie versteht nicht, dass 4 Wochen ohne Kontakt zu lange ist.
JA hat schon früher nix gebracht.
Ich hätte wohl gleich auf das komplette WE bestehen sollen.
Kann ich trotzdem ein Ordnungsgeld nachträglich beantragen?
Geht das auch ohne Anwalt? Oder wäre das ein dummer Fehler ohne Anwalt?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ordnungsgeld bei einmaliger Umgangsverweigerung? - von Zumbi - 05-08-2013, 15:39

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  SGB II Anlage BB laufender nicht einmaliger Bedarf Kind Absurdistan 73 80.849 07-06-2015, 22:58
Letzter Beitrag: Absurdistan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste