Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 2.33 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Religionsfreiheit: Mönch in Thailand trotzt Unterhaltspflicht werden
#38
Ja. Zum Glück hatte ich bisher keine heftigen Schübe. Das belastende war das ewige Grübeln, ob es wirklich richtig ist alles hinter sich zu lassen. Ich dachte jetzt kommt endlich eine Form von Stabilität und Perspektive in mein Leben. x_x
Na mal sehen, wie lange ich noch Geduld haben muss.
Was habe ich denn jetzt eigentlich für Perspektiven?

1. Ausbildung weiter machen + erst nach 5 Jahren ordinieren

2. bald ordinieren - ab Juli kann ich einen 10 Jahre gültigen Pass mit 48 Seiten bekommen - aber ich kann irgendwann in Abwesenheit nach § 179 verurteilt werden - mit einer Verjährungsfrist v. 5 Jahren. Das kann bedeuten,
a) nichts
b) dass mein Pass dann auslaufen würde und ich dann bis zur Verjährung in der nicht deutschen EU meditiere.
c) dass, die Botschaft mit den Thai-Behörden gegen mich vorgeht, falls sie irgendwie spitz kriegen, wo ich mich genau aufhalte.

3. ?

Ich tippe auf 2b. Dann muss ich halt ein bisschen Coolness zu Tage bringen und klammer noch mehr an meiner Robe und will nichts v. D-land und dem weltlichen Leben wissen.
Bis jetzt weiß das Jugendamt nur von der generellen Idee mit Thailand, aber ich kann ja auch einfach sicherheitshalber noch über ein anderes Land, dann sollte da so schnell nichts passieren, richtig?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Religionsfreiheit: Mönch in Thailand trotzt Unterhaltspflicht werden - von samana - 30-04-2013, 17:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste