Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kräftige Erhöhung Anwaltshonorare und Gerichtskosten geplant
#5
26.03.2013: "Über 250 Richter und Staatsanwälte sind in Mülheim heute Nachmittag für mehr Geld auf die Straße gegangen."

27.03.2013: "Viele Mülheimer Richter und Staatsanwälte werden schon nach Ostern wieder auf die Straße gehen und demonstrieren."

Quelle: http://www.radiomuelheim.de - nach "Juristen" suchen.

Präsidentin Hannelore Kraft (keine Juristin übrigens) will den Beamten im höheren Dienst nicht mehr bezahlen. "Die Juristen werfen der SPD-Politikerin Wortbruch beim Thema Besoldung vor. 2011 habe Kraft Einschränkungen bei der Bezahlung der Beamten noch abgelehnt, so die Juristen." Und jetzt jammert Jurist, weil man den Braten doch nicht bekommt.

Frau Kraft ist zu ihren Sparanstrengungen zu gratulieren, die furchtbar armen höheren Dienstler seien auf den Anwaltsberuf verwiesen, in den sie jederzeit problemlos wechseln können. Da werden einem von den Kollegen im Bundestag mal eben zweistellige Erhöhungen verehrt.

Die Erhöhung gilt auch für Gerichtsgebühren, die an den Staat gehen. Gleichzeitig wird die Verfahrenskostenhilfe weiter zum unkenntlichen Gerippe ausgebeint. Der Markt trägt das. Noch. In nur zehn Jahren hat sich die Anwaltszahl um 50% erhöht, ohne dass sich deren Durchschnittseinkommen gesenkt hätten, im Gegenteil. Die letzte Erhöhung ging völlig geräuschlos durch, der Markt hat sich dadurch nicht verändert.

Das Rechtsbusiness produziert nichts, es lebt von absichtlich verschwommener Gesetzgebung, von der Verrechtlichung von immer mehr Vorgängen, so dass von wirtschaftlichen Anstrengungen Anderer immer mehr Juristen durchgefüttert werden. Geht das nicht schnell genug, werden die ohnehin schon streitwertgekoppelten Honorare flugs extra erhöht. Was der Staat selber zahlen muss, erhöht er nicht, z.B. die Richter und Staatsanwälte.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kräftige Erhöhung Anwaltshonorare und Gerichtskosten geplant - von p__ - 29-03-2013, 12:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste