Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
FR: "Entwickeln sich besser"
#1
Ein Instagram-Beitrag macht eine grössere Welle:

Der grösste Erfolgsfaktor für Kinder? "ob der Vater positiv präsent und emotional engagiert ist.“ Studien würden zeigen, dass emotional zugängliche Väter zu Kindern führen, die „akademisch, sozial und emotional erfolgreich sind und ein stärkeres Gehirn, ein gesünderes Herz und eine widerstandsfähigere Psyche entwickeln“, schreibt sie.

Ihr Video geht viral. Mehr als 2,9 Millionen Menschen haben es (Stand 8. September) bereits gesehen. Auf ihrem Account @the.science.mama berichtet Jess über „wissenschaftlich fundierte Erziehungsmethoden, die helfen, gesunde, neugierige Kinder großzuziehen“, wie sie es selbst ausdrückt. „Es geht nicht nur darum da zu sein, sondern darum, dass er Wärme zeigt, konsistent eine emotionale Bindung aufbaut“. Diese „Positive Vaterschaft“ sei eine der „stärksten Kräfte in der kindheitlichen Entwicklung"


https://www.fr.de/panorama/haben-erfolgr...26176.html

Aber was wäre ein deutsches Medium wie die Frankfurter Rundschau, wenn sie nicht sofort relativierendes und konterkarierendes nachschieben würden? Denn es sei ja doch ganz unwichtig, wer den Vater spiele, das könne ja jeder sein, eine zweite Mutter, irgendwelche anderen Männer oder Frauen oder sonstwas. Vielleicht auch eine "Bezugsperson-KI"? Oder ein Polit-Offizier? Die Jugendamtstante? Der Familienrichter?
Zitieren
#2
(Vor 7 Stunden)p__ schrieb: Aber was wäre ein deutsches Medium wie die Frankfurter Rundschau, wenn sie nicht sofort relativierendes und konterkarierendes nachschieben würden? Denn es sei ja doch ganz unwichtig, wer den Vater spiele, das könne ja jeder sein, eine zweite Mutter, irgendwelche anderen Männer oder Frauen oder sonstwas. Vielleicht auch eine "Bezugsperson-KI"? Oder ein Polit-Offizier? Die Jugendamtstante? Der Familienrichter?

Es heißt nicht umsonst, ein Kind wird von einem ganzen Dorf großgezogen. Wir hatten sehr nette Nachbarn und die Nachbarskinder, also Kinder die dort zu Gast waren, wurden quasi so behandelt wie die eigenen und ins Tagesgeschehen mit einbezogen. Auch wenn mein eigener Vater nicht präsent war, so konnte ich mir da etwas abgucken, was man heute so nicht mehr sieht. Ich würde nicht sagen, es ist gänzlich unwichtig, wer die Vater Rolle übernimmt. Ein anderer Mann im familiären Umfeld wird niemals den eigenen Vater ersetzten können, aber er kann trotzdem ein Vorbild sein. Wen die Bezugsperson keine männliche Identität lebt, kann sie nach meiner persönlichen Einschätzung niemals ein männliches Vorbild leben. Vielleicht einen moralischen Kompass mitgeben, Alltagstauglichkeit demonstrieren aber eben nicht das weitergeben, was Männlichkeit ausmacht.
"Du Mama. Wenn Papa tot ist kauf ich mir meinen eigenen Ponyhof!" - CosmosDirect Lebensversicherung, 2007

Quelle: http://de.wikiquote.org/wiki/Vater
Zitieren
#3
Das hätt ich mal gerne andersum gelesen. Erst die Mutter loben und dann schreiben, die ja jeder ersetzen kann. Natürlich wäre es wichtig, wer sie ersetzt, aber sie sei doch locker austauschbar.

Und dann könnten wir das auch anwenden, zum Beispiel auf §1626a BGB.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Regenbogenfamilien"Wenn die Umwelt die Familien gut aufnimmt, entwickeln sie sich gut iglu 2 3.911 14-06-2013, 19:49
Letzter Beitrag: StrengGeheimerInformant

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste