| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 64Themen: 6
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		Verfahrensbeistand.
 Hallo,
 
 kann man sich darauf irgendwie vorbereiten? Wie sind da eure Erfahrungen - mal unabhängig vom Antragsthema.
 
 Danke an Alle!
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 8
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		Das übliche: Keine schmutzige Wäsche waschen, nicht die Mutter schlecht machen, aber Probleme natürlich ansprechen, immer aus Sicht der Kinder argumentieren.
 Bei uns war der Bericht ne reine Katastrophe, voller Fehler, falscher Fakten und Daten. Da wurde so richtig schlampig gearbeitet. Welche Qualifikation hat der Verfahrensbeistand?
 Unserer war nicht wirklich für den Job qualifiziert.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64Themen: 6
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		 (24-10-2018, 10:21)Barbouille schrieb:  Welche Qualifikation hat der Verfahrensbeistand? 
Juristin
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 877Themen: 30
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		Ich befinde mich schon in dem zweiten Umgansprozess und noch nicht einen Bericht gesehen.Ist das üblich dass der Bericht vor der Gerichtitzung per Post kommt?
 
www.razvod.net Hilfe für Trennungsväter in russiisch
 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 8
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		Ja, bei uns kam er per Anwalt. Vor dem Termin. Bei uns wurde dann ein Gutachten angeordnet und dann ist der Bericht des VB weitestgehend hinfällig.
 
 @ Zwillingspapa: Bei Interesse kann ich Dir unseren Bericht anonymisiert per Mail zukommen lassen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Ein Verfahrensbeistand will nur eines: Wenig arbeiten, wie alle Juristen. Kind, Ethik, Fachkunde, Qualifikation - scheissegal. Entsprechend solltest du ihm neben der Beachtung der bereits gesagten Ratschlägen keine Sachverhalte erklären, nicht erwarten dass er sich irgendwie mit dem Fall wirklich beschäftigt.Also ihm nur einfache Sätze und kurze, klare Tatsachen liefern. Für alles andere sind die meistens sowieso überfordert.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 64Themen: 6
 Registriert seit: May 2018
 
	
		
		
		24-10-2018, 11:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2018, 11:32 von Zwillingspapa.)
		
	 
		 (24-10-2018, 10:47)Barbouille schrieb:  @ Zwillingspapa: Bei Interesse kann ich Dir unseren Bericht anonymisiert per Mail zukommen lassen. 
Gern
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 8
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		 (24-10-2018, 11:22)p__ schrieb:  Ein Verfahrensbeistand will nur eines: Wenig arbeiten, wie alle Juristen. Kind, Ethik, Fachkunde, Qualifikation - scheissegal. Entsprechend solltest du ihm neben der Beachtung der bereits gesagten Ratschlägen keine Sachverhalte erklären, nicht erwarten dass er sich irgendwie mit dem Fall wirklich beschäftigt.Also ihm nur einfache Sätze und kurze, klare Tatsachen liefern. Für alles andere sind die meistens sowieso überfordert.
 
Ist leider auch meine Erfahrung.
	 
	
	
			Mercedes_AMG Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		Es versteht sich natürlich von selber, das das Gespräch diskret technisch aufgezeichnet wird. 
Das gilt besonders auch für Gespräche mit Gutachtern. 
https://www.anwaltluzern.ch/_download/20...llegal.pdf 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122Themen: 924
 Registriert seit: Aug 2008
 
	
	
		Aufzeichnen bringt einem keinen Vorteil. Das ist kein Protokoll und kein Beweis. Nur den Nachteil, dass man sich noch mehr ärgert, wenn diese Figuren trotzdem Mist erzählen.
 Jeder aus diesem wachsenden Haufen hat seine eigene Pipeline fürs Geld und bezieht sein Einkommen daraus. Gutachter, Verfahrensbeistand, Richter, Jugendamt, Anwälte, Mediatoren, Berater.... und das ist der Antrieb für alles.
 
	
	
			Mercedes_AMG Unregistered
 
 
		
 
	 
	
	
		 (24-10-2018, 12:14)p__ schrieb:  Aufzeichnen bringt einem keinen Vorteil. Das ist kein Protokoll und kein Beweis. Nur den Nachteil, dass man sich noch mehr ärgert, wenn diese Figuren trotzdem Mist erzählen.
 Jeder aus diesem wachsenden Haufen hat seine eigene Pipeline fürs Geld und bezieht sein Einkommen daraus. Gutachter, Verfahrensbeistand, Richter, Jugendamt, Anwälte, Mediatoren, Berater.... und das ist der Antrieb für alles.
 
Beweiswürdigung immer durch den Sachrichter. 
http://www.mediengesetz.at/fileadmin/jur...z_2001.pdf 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.019Themen: 53
 Registriert seit: Jan 2012
 
	
		
		
		24-10-2018, 13:20 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2018, 13:20 von Simon ii.)
		
	 
		 (24-10-2018, 11:22)p__ schrieb:  Also ihm nur einfache Sätze und kurze, klare Tatsachen liefern. 
Richtig.
 
Du mußt aber auch folgendes bedenken:
 
Selbst wenn der Verfahrensbeistand auf Deiner Seite ist, heißt das noch lange nicht, daß dessen Aussage den Richter in irgendeiner Weise interessiert (war z.B. bei mir so)!
 
Es ist also mehr oder weniger ein Glücksspiel mit ziemlich vielen möglichen Nieten.
 
Simon II
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 280Themen: 8
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		Oder: selbst wenn der VB merkt, dass bei der Mutter mindestens eine Schraube locker ist und diese dem Kind schadet, wird trotzdem überwiegender Aufenthalt bei der Mutter empfohlen, "um Ruhe reinzubringen". Wenn man sowas liest, muss man sich schon sehr beherrschen.
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 64Themen: 6
 Registriert seit: May 2018
 
	
		
		
		24-10-2018, 13:45 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-10-2018, 13:48 von Zwillingspapa.)
		
	 
		Glück im Spiel - Pech....
 Wenn es nur alles ein Spiel wäre. Na ha Danke erst einmal für die Antworten. Ich frage mich etwas konkreter was so alles gefragt werden könnte, um etwas vorbereiteter zu sein.
 
 Was Beistand Richter oder wer auch immer daraus machen, ist dann wieder ein anderes Thema. Eine Baustelle nach der Anderen.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 310Themen: 22
 Registriert seit: Dec 2016
 
	
	
		Ich hatte einmal einen sehr guten und engagierten Verfahrensbeistand. Auch Anwalt. Toller Typ. Einmal kam eine Notsituation, weil die Mutter mit einer einstweiligen den Jungen holen lassen wollte, und er kam abends noch mal um 21.00 raus um sich ein Bild zu machen. 
 Eine andere Dame, war einfach nur eine Labertante. Die konnte man so in die Ecke stellen. Aber immerhin hat sie keinen Schaden angerichtet....
 
 Immer nett sein, objektiv, und wie die anderen schon schreiben, ohne Dreck werfen aufs Kind fokussieren.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.134Themen: 103
 Registriert seit: Feb 2012
 
	
	
		Mir hat die Tante eine Voll(idioten)juristin ihre Freundlichkeit vorgespielt, vor Gericht mir dann die hälftige Fahrtenteilung ohne das irgendjemand entsprechenden Antrag stellte, zunichte gemacht. Konsequenz war eine Umhangsregelung nur noch vierwöchentlich, da ich keine Gelddruckmaschine im Keller hab. Mutter ist 3Std entfernt weggezogen. Kindeswohl? Schweiss drauf, so das Motto. Die arme Mutter, hieß es nur. Die arme Mutter war es jedoch selbst, welche die Entfernung schuff ....
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 25Themen: 4
 Registriert seit: Nov 2017
 
	
		
		
		26-10-2018, 10:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26-10-2018, 10:08 von Günther.)
		
	 
		der VB bekommt eine einmalige Kostenpauschale von ungefähr 700 Euro.Egal wieviel er arbeitet.
 
 Also kooperativ nett sein.
 
 Üblicherweise ist der VB mit der FG Richterin eng verdrahtet und ihrer Meinung.
 
 Er wird mit dir sprechen und mit den Kindern ohne dich sprechen.
 
 Typische Fragen:
 
 Namen der Freunde, Lehrer, Geburtsdatum der Kinder, Freizeitgestaltung der Kinder, wo siehst du Wünsche der Kinder ?, wer putzt die Wohnung ?, Zähne putzen, kannst du streitfrei mit der KM kommunizieren ?, Kinderbetreuung ? Position deiner Partnerin ?
 
 Der VB spricht auch mit der Schule oder Kindergarten. Hier geht es auch darum, ob die Kinder integriert sind und ob du ein Störer bist.
 
 Selbstverständlich bist du im Förderverein aktiv und Elternsprecher ...
 Und natürlich fährst du die Kinder immer zu den Freunden, die du auch alle sehr gut kennst.
 Und die KM ist eine prima Mutter, welche du sehr gerne entlastest, damit sie auch mal Freizeit hat.
 Und die Hobbys der Kinder kennst du auch.
 usw.
 
 Überraschungen einplanen und cool bleiben.
 Meiner hatte damals plötzlich ein grosses Messer in der Hand...
 War aber egal, lebt bei mir.
 
 Wenn du mit KM nicht friedlich kommunizieren kannst, wird es schwierig.
 VB könnte unter anderem Kinderheim vorschlagen um euch zu wecken.
 
	
	
	
		
	Beiträge: 877Themen: 30
 Registriert seit: May 2018
 
	
	
		Mein VB hat auf mit den Erzieherinnen oder Lehrerinnen nicht gesprochen
	 
www.razvod.net Hilfe für Trennungsväter in russiisch
 
	
	
	
		
	Beiträge: 35Themen: 1
 Registriert seit: Sep 2017
 
	
		
		
 28-01-2020, 11:09 
		 (26-10-2018, 10:05)Günther schrieb:  Typische Fragen: 
 Namen der Freunde, Lehrer, Geburtsdatum der Kinder, Freizeitgestaltung der Kinder, wo siehst du Wünsche der Kinder ?, wer putzt die Wohnung ?, Zähne putzen, kannst du streitfrei mit der KM kommunizieren ?, Kinderbetreuung ? Position deiner Partnerin ?
 
 [...]
 
 Selbstverständlich bist du im Förderverein aktiv und Elternsprecher ...
 Und natürlich fährst du die Kinder immer zu den Freunden, die du auch alle sehr gut kennst.
 Und die KM ist eine prima Mutter, welche du sehr gerne entlastest, damit sie auch mal Freizeit hat.
 Und die Hobbys der Kinder kennst du auch.
 usw.
 
 Überraschungen einplanen und cool bleiben.
 
Sehr hilfreich, Danke!
	 |