Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		11-02-2016, 12:56 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-02-2016, 13:00 von Bruno.)
		
	 
	
		Bei einem meiner Nachbarn stellt sich gerade die Frage ob sich an seiner EU Rente irgend etwas nach der Scheidung auf Grund des Versorgungsausgleichs ändert.
Er:
- ca. 12 Jahre verheiratet
- lebt in Trennung mit seiner lieben Frau
- 1 Sohn 14 Jahre
Einkommen während der ersten 9 Jahre der Ehe:
Er : ca. 3000 € brutto
Ex: ca 1500 € brutto
Einkommen während der letzten 3 Jahre der Ehe und der Trennungszeit:
Er 1100 € EU Rente + 400 € Dazuverdienst bei <3h pro Tag
Ex: 1500 € brutto
- Werden in solch einem Fall wie sonst auch üblich zur Scheidung Rentenpunkte zur Ex transferiert und sinkt dadurch seine EU Rente ?
- Wird er dadurch zum Empfänger von nachehelichen Unterhalt ? Oder gibt es den nicht weil sie während der letzten Ehejahre ja ein gleich hohes Einkommen hatten ?
Wie soll er sich in besagten Fall am besten verhalten ?
	
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122
	Themen: 924
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Versorgungsausgleich für Spezialfälle wie diesen: 
http://www.deutsche-rentenversicherung.d..._node.html
Ehegattenunterhalt: Ja, kann auch von Ex zu Mann fliessen. Einkommen war zwar gleich hoch, aber da er Kindesunterhalt zahlen muss könnte das passieren.
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		11-02-2016, 15:25 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-02-2016, 15:30 von Bruno.)
		
	 
	
		Erst einmal besten Dank für die Infos.
 (11-02-2016, 14:53)p__ schrieb:  Ehegattenunterhalt: Ja, kann auch von Ex zu Mann fliessen. Einkommen war zwar gleich hoch, aber da er Kindesunterhalt zahlen muss könnte das passieren.
Diese theoretische Möglichkeit klingt hoffnungsvoll.
 (11-02-2016, 14:53)p__ schrieb:  Versorgungsausgleich für Spezialfälle wie diesen: http://www.deutsche-rentenversicherung.d..._node.html
Inhaltlich hab ich das allerdings nach zweimaligen Lesen noch nicht durchdringen können.
Da fehlt mir im Moment eine Windung. Werd`das mal ausdrucken und noch zwei oder drei mal lesen.
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
		
		
		14-02-2016, 13:26 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14-02-2016, 13:33 von Bruno.)
		
	 
	
		 (11-02-2016, 14:53)p__ schrieb:  Versorgungsausgleich für Spezialfälle wie diesen: http://www.deutsche-rentenversicherung.d..._node.html
Um die Quelle in Bezug auf die Fragestellung zu verstehen fehlt mir scheinbar eine Windung. Kann das jemand im Gegensatz zu mir dort heraus lesen ?
* Werden in solch einem Fall wie sonst auch üblich zur Scheidung Rentenpunkte zur Ex transferiert und sinkt dadurch seine EU Rente ?
* Wie soll er sich in besagten Fall am besten verhalten ?
	
 
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.298
	Themen: 88
	Registriert seit: Feb 2015
	
	
 
	
	
		 (14-02-2016, 13:26)Bruno schrieb:  Um die Quelle in Bezug auf die Fragestellung zu verstehen fehlt mir scheinbar eine Windung. Kann das jemand im Gegensatz zu mir dort heraus lesen ?
* Werden in solch einem Fall wie sonst auch üblich zur Scheidung Rentenpunkte zur Ex transferiert und sinkt dadurch seine EU Rente ?
* Wie soll er sich in besagten Fall am besten verhalten ?
Für den in der Quelle verwendeten Versicherungssprech fehlt mir leider eine Windung.
Kann das einer von euch da aus der von _p benannten Quelle heraus lesen was das im oben dargestellten Fall bedeutet ?
Besten Dank im voraus.
	
 
	
	
--
3. DEUTSCHER GENDER KONGRESS, 06.07.2019, Köln
https://goo.gl/cHp86A