Beiträge: 266
	Themen: 34
	Registriert seit: Apr 2011
	
	
 
	
	
		Ist es für einen notariellen Unterhaltstitel wichtig, dass der Notar im selben Bundesland seinen Sitz hat, wo Kind und beide Eltern wohnen?
Wir wohnen in NRW, der Notar meiner Wahl hätte seinen Sitz in Sachsen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.657
	Themen: 46
	Registriert seit: Sep 2008
	
	
 
	
	
		Nein.
Auch wenn das "zuständige" JA Zicken macht einen Titel nach den Vorstellungen des Pflichtigen zu erstellen, kann man einfach zum nächsten gehen.
Natürlich nicht ohne sich von den Verweigerern die Weigerung schriftlich geben zu lassen und ne Dienstaufsichtsbeschwerde einzureichen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.809
	Themen: 109
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (12-07-2011, 23:26)c schrieb:  Ist es für einen notariellen Unterhaltstitel wichtig, dass der Notar im selben Bundesland seinen Sitz hat, wo Kind und beide Eltern wohnen?
Völlig schnurz - die Titel gelten ja dann auch nicht nur bundesweit.
	
 
	
	
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.888
	Themen: 138
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Der beurkundende Notar darf nur nicht zuvor in der Sache als anwaltliche Vertretung einer Partei tätig gewesen sein.
	
	
	
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)