Beiträge: 2.711
	Themen: 173
	Registriert seit: Jan 2012
	
	
 
	
	
		Ich habe gestern ein Schreiben aus dem Büro der Bundeskanzlerin erhalten.
Bei der Internetplattform Dialog-über-Deutschlands-Zukunft hatte ich im Februar für eine Familienrechtsreform plädiert, einschließlich eines gemeinsamen Sorgerechtes von Geburt an. 
In dem Schreiben wurde ich allgemein auf die Sorgerechtsreform vom 04.07.2012 hingewiesen. Nähere Informationen könne ich auf den Seiten des Bundesministeriums für Familie erfahren.
Das ist zwar noch weit von einer Familienrechtsreform entfernt, die Sorgerechtsreform war ja auch nicht wirklich eine, aber immerhin, man
hat meine Eingabe zur Kenntnis genommen.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.682
	Themen: 165
	Registriert seit: Nov 2008
	
	
 
	
	
		 (04-09-2012, 11:49)Sixteen Tons schrieb:  ... aber immerhin, man hat meine Eingabe zur Kenntnis genommen.
und Dir sofort den Standardtext für ihre Eigenwerbung zugesendet.
	
 
	
	
https://t.me/GenderFukc
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.809
	Themen: 109
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		 (04-09-2012, 11:49)Sixteen Tons schrieb:  .... aber immerhin, man hat meine Eingabe zur Kenntnis genommen.
Ja toll - ich habe den gleichen Text schon im Juli bekommen. Entweder war meine "Eingabe" besser (ätschi-bätschi 

) und wurde "schneller bearbeitet" 

 oder es wird auf alle Vorschläge hin zwischenzeitlich der gleiche nichtssagende Text verschickt. 
Ich tendiere zu letzterer Vermutung. 
 
	 
	
	
# Familienrechtslogik: Wer arbeitet, verliert die Kinder. Wer alleinerziehend macht, kriegt alles. Wer Kindeswohl sagt, lügt #
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.779
	Themen: 40
	Registriert seit: Feb 2010
	
	
 
	
	
		... das ist jetzt wirklich nicht nett, dem TO das Gefühl der Einzigartigkeit, des Ernstgenommen- und Gesehenwerdens zu nehmen. 
Also wirklich.
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.711
	Themen: 173
	Registriert seit: Jan 2012
	
	
 
	
	
		 (04-09-2012, 14:04)Skipper schrieb:  ... das ist jetzt wirklich nicht nett, dem TO das Gefühl der Einzigartigkeit, des Ernstgenommen- und Gesehenwerdens zu nehmen. 
Also wirklich.

Zugegeben. Etwa 2 Sekunden lang hatte ich dieses hochtrabende
Gefühl. Ich habe dann mit Google geprüft und die gleichen Textbaust... äh, Textpassagen an diversen Stellen wieder gefunden. 
Mein letzter Satz weiter oben war auch eher als ein ironisch angehauchtes Fazit gedacht.
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 22.122
	Themen: 924
	Registriert seit: Aug 2008
	
	
 
	
	
		Ein gutes Werk wars trotzdem. Die Deutsche Post AG und eine Papiermühle hat dran verdient.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 514
	Themen: 16
	Registriert seit: Mar 2009
	
	
 
	
	
		 (04-09-2012, 15:17)p schrieb:  Ein gutes Werk wars trotzdem. Die Deutsche Post AG und eine Papiermühle hat dran verdient.
Vergiss bitte nicht den ganzen Innendienst, die im Namen unserer Herrscher die ganzen Textbausteine mühsam Copy/Pasten. Und dann hätten wir da noch die Leute für Öffentlichkeitsarbeit, den Beraterstab, Kofferträger und sonst wen. Unser Bundeszäpfchen hat den Text sicherlich nicht selbst gepastet und auf SEND geklickt.
JJC