Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell
#13
Sehr interessant und ziemlich gut. Ergebnis ist eine "durchgängig bessere psychische Gesundheit und höhere Lebensqualität" beim Wechselmodell gegenüber dem Residenzmodell. Auch ein geringeres Risiko, gemobbt zu werden und in der Schule zu versagen. Hingewiesen wird auch auf den grossen Unterschied, ob jemand in Schweden geboren ist oder nicht - die Schweden machen es viel häufiger.

Entscheidend ist laut Studie die Zufriedenheit der Kinder mit den Beziehungen zu ihren Eltern und die ist beim Wechselmodell -wen wunderts- höher.

Geprüft wurde deshalb auch, ob das Wechselmodell vielleicht häufiger von finanziell gutgestellten Eltern gewählt wird und es den Kindern schon allein deshalb besser geht. Auch bei Berücksichtung dieser Variablen ist das Wechselmodell im Vorteil. Ganz geklärt ist das laut Studie aber nicht, es könnte auch sein dass Eltern mit niedrigem Konfliktniveau, viel sozialer Kompetenz bevorzugt das Wechselmodell praktizieren. Dafür werden weitere Studien gefordert.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 18:49
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von p__ - 26-02-2013, 11:36
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 21:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 06-04-2013, 18:36
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 07-04-2013, 11:08
News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 12-06-2012, 11:35
RE: News zum Wechselmodell - von Absurdistan - 07-01-2013, 02:16
RE: News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 07-01-2013, 11:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Studien zu Incels und anderen Männerthemen p__ 3 787 06-03-2024, 18:04
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste