Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jobcenter, EU + KU
#14
Hier mein vorheriges Posting: http://www.trennungsfaq.com/forum/showth...=Andie1982

Ergebnis: mangels Leistungsfähigkeit keine Ansprüche. Das Amt behalte sich dennoch vor zu geeigneter Zeit neu
zu prüfen.

Hier mein Problem: Baue derzeit viele Schulden ab. Im Jahr 2015 erhalte ich eine Abfindung im 5 stelligen Bereich.
Da alle zwei Jahre eine Prüfung vorgenommen werden darf vom Jobcenter frage ich mich wie ich das mit Abfindung handeln
kann?

Klar Unterhalt gegenseitig, auch im Fall der Not, notariell ausgeschlossen. Sollte 2014 eine erneute Prüfung vorgenomen
werden, dürfte immer noch keine Leistungsfähigkeit bestehen, aber was ist dann 2016, wo die Gehaltsmitteilungen
aus 2015 inkl. der Abfindung einfließen?

Meine Tochter wird dann (2016) 8 werden. Die KM arbeitet nach wie vor TZ und bekommt Aufstockung vom Amt.
Der Unterhalt wurde gegen einen Betrag und Erlass aus der kurz vor Trennung erworbenen Immobilie als auch gegen
Entlassung aus allen Schulden abgefunden.

Hat jemand ähnliches bereits durch? Werde nach Erhalt der Abfindung 3 Jahre Lohnfortzahlung zu 90% des Monatsnettos
behalten. Dieses werde ich nutzen um mein Studium zu finanzieren.

Mache mich extra verrückt und bin am überlegen ob ich es bei der nächsten Verhandlung wirklich mal drauf ankommen
lasse.

Das ab dem 01.03.2013 gültige Gesetz sieht ja vor das Abfindungen zu 100% berücksichtigt werden sollen beim EU.

Aber wie ist das mit dem Ausschluss? Es hat nie eine Gerichtsverhandlung gegeben, alles wurde notariell vor der
Scheidung geregelt. Zum Zeitpunkt der Notarvereinbarung, welche im Trennungsjahr durchgeführt wurde, war nicht
absehbar das EXE später Hartz IV beziehen müsse, da derzeit in eheähnlichem Verhältnis.

Seit dem da Schluss war geht die Miserie los. Obwohl Tochter von neuem Lebenspartner spricht, was aber noch sehr
frisch sein dürfte. Zudem glaube ich nicht, dass Sie und Ihr vermeintlich neuer Freund schnell zusammenziehen werden,
da Ihr die Bezüge vom Amt wahrscheinlich sonst gestrichen würden. Zudem hat Sie mir von der neuen Partnerschaft
auch noch nichts erzählt.

Wer kennt sich aus? wer hat Erfahrungen? Bin für jeden Kommentar dankbar!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Jobcenter, EU + KU - von Rpf1982 - 27-08-2012, 17:12
RE: Jobcenter, EU + KU - von Jigsaw - 27-08-2012, 17:25
RE: Jobcenter, EU + KU - von L3NNOX - 27-08-2012, 17:37
RE: Jobcenter, EU + KU - von JahJahChildren - 27-08-2012, 18:03
RE: Jobcenter, EU + KU - von Rpf1982 - 27-08-2012, 18:40
RE: Jobcenter, EU + KU - von blue - 27-08-2012, 22:46
RE: Jobcenter, EU + KU - von Rpf1982 - 27-08-2012, 18:47
RE: Jobcenter, EU + KU - von JahJahChildren - 27-08-2012, 19:21
RE: Jobcenter, EU + KU - von L3NNOX - 27-08-2012, 20:08
RE: Jobcenter, EU + KU - von JahJahChildren - 27-08-2012, 20:45
RE: Jobcenter, EU + KU - von JahJahChildren - 27-08-2012, 19:06
RE: Jobcenter, EU + KU - von JahJahChildren - 27-08-2012, 19:09
RE: Jobcenter, EU + KU - von blue - 27-08-2012, 20:13
RE: Jobcenter, EU + KU - von Rpf1982 - 04-04-2013, 13:16
RE: Jobcenter, EU + KU - von MasterOfDesaster - 04-04-2013, 14:14
Jobcenter u. Unterhaltsverzicht, Wideraufleben nach 3 Jahren? - von Rpf1982 - 21-01-2013, 14:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste