Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OLG Düsseldorf Az. II-7 UF 69/10 Ehegattenunterhalt verwirkt, neuer Partner
#14
Oops. Camper war schneller ;-)

Az.: 1 BvR 1083/09

Thema: Stiefelternhaftung

Zitat:

"Verfassungsbeschwerde zur Verfassungsmäßigkeit von § 9 Abs. 2 des Zweiten Buches Sozialgesetzbuch (SGB II) in der Fassung des Gesetzes zur Fortentwicklung der Grundsicherung für Arbeitsuchende vom 20. Juli 2006 (BGBl I S. 1706), wonach Einkommen und Vermögen des in Bedarfsgemeinschaft lebenden Partners eines Elternteils bei der Feststellung des Hilfebedarfs eines zur Bedarfsgemeinschaft gehörenden Kindes, das mit dem Partner nicht verwandt ist, leistungsmindernd zu berücksichtigen ist."

Hierzu vielleicht noch interessant:

Stellungnahme des Deutscher Sozialgerichtstag e.V. auf Anforderung des BverfG zu der Problematik. Der Verein befindet die Beschwerde für rechtmäßig und richtig.

http://www.boorberg.de/sixcms/media.php/...iftdoc.pdf

Quelle:

Szary Blog
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: OLG Düsseldorf Az. II-7 UF 69/10 Ehegattenunterhalt verwirkt, neuer Partner - von Sixteen Tons - 14-11-2012, 16:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  OLG Frankfurt in 7 UF 91/09: Verwirkung von Ehegattenunterhalt wg. neuer Beziehung Camper1955 4 8.836 06-05-2017, 21:09
Letzter Beitrag: CheGuevara
  OLG Hamm 2 WF 82/13: Kindesunterhalt nach einem Jahr Untätigkeit verwirkt Antragsgegner 3 7.044 13-08-2013, 13:19
Letzter Beitrag: p__
  OLG Düsseldorf II-3 UF 63/08: Ehegattenunterhalt trotz Vollzeittätigkeit p__ 0 2.936 08-10-2008, 20:26
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste