Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit der KM im Wechselmodell
#6
(19-10-2012, 20:57)Absurdistan schrieb: Ich möchte das WM auch kämpfe aber gegen so Argumente wie ein Kind braucht einen Lebensmittelpunkt und eine Bezugsperson u.s.w. vom JA und Mutter.

Kämpfe weiter! Kopf hoch und viel Erfolg!

(19-10-2012, 20:57)Absurdistan schrieb: Meiner Meinung haben du und deine Tochter großes Glück das es so läuft. Schmier der Mutter ein bischen Honig um den Mund.
Sag ihr das du es schön findest das die beiden einen schönen Urlaub hatten die verspätete Übergabe aber eine Ausnahme bleiben solle und du rechtzeitig darüber informiert werden möchtest da du dir sonst Sorgen machst.

Schlage vor das das Kindergeld auf ein Sparkonto für eure Tochter überwiesen wird. Für spätere Sprachreisen, teure Hobbys oder Führerschein etc.

Hat das Jugendamt garnicht bemängelt das das Kind hin und her gerissen wird oder das es dafür zu klein ist?
In welchem Rhythmus findet denn der Wechsel statt?
Trefft euch einmal im Monat in der Öffentlichkeit um Dinge zu besprechen und halte im Himmels Willen Jugendamt und Gerichte da raus.

Das sind gute Tipps, danke. Über das Sparkonto habe ich auch schon nachgedacht. Lösen tut dies letztendlich jedoch nicht, dass sie mich ständig damit belagert, irgendetwas für unser Kind zu finanzieren. Ich halte es so, dass ich noch nie mit dem Wunsch an sie herangetreten bin, etwas gemeinsam zu finanzieren, was ich selbst stemmen kann. Ich habe stets alles selbst bezahlt. Und bei uns liegen die gleichen finanziellen Voraussetzungen vor.

Unser JA hat nie etwas negatives zum WM gesagt. Wir leben in einer Großstadt, das WM ist hier sehr verbreitet und nichts ungewöhnliches für die Ämter. Der Wechsel findet zum Wochenbeginn, am Mittwoch und am Freitag statt.

Elternteil A: Montag und Dienstag
Elternteil B: Mittwoch und Donnerstag
Elternteil A: Freitags bis Montag

und so weiter...

Ausgedacht hat sie sich das. Ich habe für längere Aufenthalte, wann immer es möglich ist, von mindestens 3-5 Tagen inkl. Übernachtung plädiert. Eine so lange Trennung von ihrer Tochter war ihr jedoch kein angenehmer Gedanke.

Ich hätte nicht gedacht, dass sich unsere Tochter so schnell daran gewöhnt aber es läuft gut. Im Grunde kennt es unsere Tochter nur so, dass nur sehr selten beide Elternteile gleichzeitig verfügbar sind.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Probleme mit der KM im Wechselmodell - von adafeb - 19-10-2012, 22:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wechselmodell Probleme Gandalf 20 5.468 28-07-2021, 09:29
Letzter Beitrag: netlover

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste