Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstweilige Anordnung (Kontaktverbot) - Wie reagieren ?
#10
Ich hab damals einem mehrere 100 meter Meter Verweis zugestimmt. Ich sehe nach wie vor meine Ex samt Kind immer und immer wieder. Die fortwährenden Anzeigen bei der Polizei verlaufen sich im Sande. Der Rechtsanwalt fordert fortwährend zunächst 500,- €, dann bis zu 250.000,- €, dann 250,- €, auch 1.000,- € Bussgeld, das Gericht spielt aber irgendwie nicht mehr mit. Ich selbst reagier da nicht mal mehr drauf, entsorg die gelben Briefumschläge samt Inhalt und gut. Irgendwann, sollte ein Bussgeld kommen, werde ich es kostengünstig absitzen, auf Steuerzahlers Kosten versteht sich. Getreu dem Motto, wer den Schaden verursacht, der muss ihn auch bezahlen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Einstweilige Anordnung (Kontaktverbot) - Wie reagieren ? - von Kasimir - 13-09-2012, 10:58

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstweilige Anordnung Kindesunterhalt SoloLeveling85 25 2.961 Gestern, 21:39
Letzter Beitrag: SoloLeveling85
  Kontaktverbot durch KM Ein Vater 9 5.006 29-10-2019, 15:26
Letzter Beitrag: Zahlesel_RUS
  Einstweilige anordnung elterliche sorge Ein Vater 12 5.604 13-09-2018, 09:41
Letzter Beitrag: HeinrichH
  Per einstweilige Anordnung zu Unterhalt verknackt - wie weiter vorgehen? Antragsgegner 32 41.885 05-11-2013, 15:40
Letzter Beitrag: Antragsgegner

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste