Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
§ 69 Auskunft vom Arbeitgeber
#23
Hi Camper,

grundsätzlich ja, wenn man Hartz-IV bezieht. Darauf bezog sich auch mein Kommentar heute Mittag. Da @Absurdistan aber arbeitet, gelten diese Sätze für ihn per se nicht (7,5 Euro/Kind/Tag) und auch nicht die anteiligen Sätze für die Miete einer "Bedarfsgemeinschaft auf Zeit".

Unsere geliebte Bundesregierung schreibt ja selbst, dass die Kosten für den Umgang schon in der Feststellung der Sätze der Düsseldorfer Tabelle enthalten sind. Na, wie großzügig.

Absurdistan kann aktuell nur über die Miete und die Fahrtkosten gehen. Das dabei SGB-II und Familienrecht kollidieren ist mir auch klar. Aber das ist aktuell seine Chance, den geforderten Betrag zu drücken. Da er arbeitet, kann ihm ein x-beliebiger Richter auch mitteilen, dass er sich halt ein Wohnklo suchen muss, um seinen (gesteigerten Erwerbsobliegenheits-) Pflichten nach zu kommen.

Darin liegt auch die Crux in diesem Wahnsinnsland, dass du eben nicht alles kannst, was du könntest, wenn du nicht wolltest. Mein Beispiel: Mir bleiben aktuell nach Abzug allem ca. 4,10 / Tag inklusive Umgangskosten.

Wäre ich erwerbslos/invalid o.ä., dann sähe die Welt anders aus und ich frage mich manchmal wirklich, ob die, die noch arbeiten die Deppen sind. Es ist allerdings auch meine bewusste Entscheidung, da es auch mit diesen knappen Mitteln klappt.

Und nein, ich möchte hier nicht Arbeitende und nicht- gegeneinander ausspielen, sondern aufzeigen, wo die Widersinnigkeit in diesem System liegt.

Trotzdem hast du recht, Camper, versuchen sollte er es mit den Umgangskosten und dabei auf die Zahlen verweisen, die du gemäß aktueller Urteile und gem. SGB zitiert hast.

Sorry, Absurdistan, bin abgewichen
"Es ist kein Merkmal von Gesundheit, wohlangepasstes Mitglied einer in sich angeschlagenen Gesellschaft zu sein"
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 06-04-2012, 12:26
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 06-04-2012, 12:40
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von p__ - 08-04-2012, 10:09
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 08-04-2012, 14:09
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 08-04-2012, 17:10
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von carnica - 08-04-2012, 19:46
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 09-04-2012, 11:05
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 09-04-2012, 11:32
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von p__ - 09-04-2012, 11:48
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 09-04-2012, 12:44
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von p__ - 09-04-2012, 12:58
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 09-04-2012, 13:07
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 09-04-2012, 15:05
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 09-04-2012, 16:08
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 10-04-2012, 14:33
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 11-04-2012, 00:26
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von karlma - 11-04-2012, 14:00
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 11-04-2012, 14:50
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von p__ - 11-04-2012, 14:36
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von Ibykus - 20-04-2012, 18:06
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von beppo - 27-04-2012, 14:14
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von beppo - 27-04-2012, 23:36
RE: § 69 Auskunft vom Arbeitgeber - von beppo - 28-04-2012, 13:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste