Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterhalt indirekt von der ARGE bezahlt
#38
@skipper

langsam nähern wir uns an.

Mein Wiso-Steuersparbuch bringt zwar für unseren Single Max Mustermann "nur" 1075,40 € raus wenn er seine Fahrtkosten nicht am Jahresanfang schon berücksichtigt und bis zur Steuerrückerstattung dem Staat unverzinst Geld schenkt, aber gut, lassen wir das mal.

Ziehen wir uns mal auf den Grundfreibetrag zurück. Darin sind normalerweise 60 € Riester-Rente (4 % vom Brutto) und 40 € für KFZ-Versicherung drin. Somit sind die Fahrtkosten wieder anrechenbar.

Auf jeden Fall hat ein Single mit 1500 € Brutto und einer Warmmiete von 450 € Anspruch auf (ergänzendes) ALG II oder alternativ dazu, auf Wohngeld, wenn die Angemessenheit ungeprüft bleiben soll.

Erst Recht trifft das auf Max Mustermann zu, wenn er 0,5 oder mehr Kinder hat, Unterhalt zahlt und den Umgang wahr nimmt.

In diesem Fall dürften dann auch 450 € Warmmiete durchgehen, da er als temporäre Bedarfsgemeinschaft eine größere Wohnung vorhalten und diese Kosten alleine tragen muss.

lg

Camper
Gottes Mühlen malen langsam, aber klitzeklein.

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Unterhalt indirekt von der ARGE bezahlt - von Ibykus - 22-02-2012, 11:37
RE: Unterhalt indirekt von der ARGE bezahlt - von Ibykus - 22-02-2012, 14:18
RE: Unterhalt indirekt von der ARGE bezahlt - von Ibykus - 22-02-2012, 18:19
RE: Unterhalt indirekt von der ARGE bezahlt - von Camper1955 - 27-02-2012, 18:28

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste