Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Paritätsmodell
#11
Zum Wechselmodell gehören immmer drei: beide Eltern, die eine paritätische Betreuung wollen und gut miteinander kommunizieren können und das Kind, das eine hohe soziale Kompetenz entwickelen muss, sich in beiden getrennten Lebenswelten seiner Eltern einzufinden. Stellt euch einmal vor, ihr müsstet Woche um Woche in zwei verschiedenen Familien leben. Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Ich weiß, wovon ich rede: wir haben das paritätische Betreuungsmodell reichlich vier Jahre praktiziert und nunmehr auf den Wunsch unseres knapp siebenjährigen Sohnes einvernehmlich beendet. Barunterhalt zahlt sie trotz erheblichen Einkommens bisher nicht. Unser Sohn lebt nunmehr bei mir, kann seine Mama aber jederzeit sehen und besucht sie aller zwei Wochen an den Wochenenden und in der Hälfte der Ferien. Sie schreiben einander kleine Briefe. Alles, was den Kontakt zu seiner Mama befördert, unterstütze ich gern, weil ein Kind beide Eltern braucht und weil es seine eigenen kleinen und großen Kämpfe mit jedem seiner Elternteile selbst führen muss.

Gegen den Willen der Mutter ist das paritätische Betreuungsmodell in Deutschland nicht durchsetzbar und auch nicht sinnvoll. Ein Vater musst nicht doppelt so gut in der häuslichen Erziehung und Betreuung, sondern zehnfach besser sein - und das nachweislich, also mit gutem Leumund von KITA, Jugendamt etc., dann hat er vielleicht eine Chance, dass ein Richter ihm nicht Teile des Sorgerechtes (ABR) auf Antrag der Mutter entzieht. Signalisiere Mediationswillen und bereite dich auf diese Termine - falls es dazu kommt - sorgsam vor. Bring deine Kinder nicht in Loyalitätskonflikte, sprich stets achtungsvoll von der Mutter. Vielleicht hast du Glück und Hilfe wird dir von ganz anderer Stelle zuteil: vom derzeitigen Lebensabschnittsgefährten.

Nachweislich hat sich das Verhalten unseres Sohnes, seitdem er hauptsächlich in meinem Haushalt mit eigenem Kinder- und Arbeitszimmer lebt, in der Schule entspannt. Stets kann er seine Freunde sehen. Ich bin kein Gegener des paritätischen Betreuungsmodells - ich hatte es vor Gericht verteidigen können, weil es schon bestand -, aber jede Familienkonstellation und Familiensituation, jedes Kind und seine Eltern sind verschieden.

Ich weiß, dass ich mehr, viel mehr mit meinem Sohn leben und erleben kann, als die meisten hier sich wünschen und ich schätze dieses Glück sehr hoch. Bei meiner Tochter erlebe ich das ganze Gegenteil; von ihr habe ich bis heute nicht einmal ein Foto und dabei wird sie in wenigen Tagen ein Jahr alt: Komplettentsorgung bei Höchstforderungen von Unterhalt - der Prozess ist in gut einer Woche; ich werde berichten. Ich werde nicht einmal um Umgang mit meiner Tochter kämpfen; hier strecke ich alle Waffen, bevor ich sie überhaupt geschmiedet habe. Mein Sohn braucht einen gesunden und starken Vater. Der kann ich nicht sein, wenn ich mich auf all die Grabenkämpfe mit einer hochneurotischen Mutter einließe.
Sorgerecht ist Menschenrecht, unabhängig vom Geschlecht!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Paritätsmodell - von Friedlichmann - 17-01-2012, 06:41
RE: Paritätsmodell - von sorglos - 17-01-2012, 07:24
RE: Paritätsmodell - von p__ - 17-01-2012, 14:51
RE: Paritätsmodell - von Friedlichmann - 17-01-2012, 16:56
RE: Paritätsmodell - von sorglos - 17-01-2012, 17:16
RE: Paritätsmodell - von blue - 17-01-2012, 23:09
RE: Paritätsmodell - von p__ - 17-01-2012, 23:17
RE: Paritätsmodell - von Skipper - 17-01-2012, 23:47
RE: Paritätsmodell - von Friedlichmann - 18-01-2012, 02:23
RE: Paritätsmodell - von marhau - 04-02-2012, 08:29
RE: Paritätsmodell - von Raban - 04-02-2012, 09:33
RE: Paritätsmodell - von marhau - 05-02-2012, 21:16
RE: Paritätsmodell - von p__ - 05-02-2012, 21:51
RE: Paritätsmodell - von marhau - 06-02-2012, 06:43
RE: Paritätsmodell - von p__ - 06-02-2012, 11:09
RE: Paritätsmodell - von marhau - 07-02-2012, 08:18
RE: Paritätsmodell - von p__ - 07-02-2012, 11:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Paritätsmodell nach 3 Jahren aufgekündigt gebeuteltermann 13 8.469 28-08-2013, 21:08
Letzter Beitrag: gebeuteltermann
  Das Paritätsmodell Myronn 13 15.470 19-03-2012, 23:46
Letzter Beitrag: helmut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste