Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
BGH in XII ZR 78/08: Bei Ehegattenunterhalt nur Kindesunterhalts-Zahlbetrag abziehen
#17
Hallo,

noch ein Punkt, der mir bei dieser Entscheidung in den Sinn kommt.

Wenn das Kindergeld ja ganz dem Kind zuzurechnen ist, dann müsste es doch auch bei minderjährigen Kindern, genau wie bei den Volljährigen, voll bedarfsdeckend angerechnet werden.

Das heißt Tabellensätze abzüglich volles Kindergeld entsprächen dann dem Zahlbetrag!?

Denke ich vielleicht zu logisch?

Gruß
Eiefelaner
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: BGH in XII ZR 78/08: Bei Ehegattenunterhalt nur Kindesunterhalts-Zahlbetrag abziehen - von Eifelaner - 11-08-2011, 12:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  BFH III R 79/09: Nur wer Betreuungskosten selbst zahlt, kann sie steuerlich abziehen borni 6 7.396 18-04-2011, 13:54
Letzter Beitrag: p__

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste