Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Klagen oder Eskalation vermeiden?
#4
Also ich finde es schon abstrus unsere Justiz mit solchen Banalitäten zu füttern.
Dafür das die Mutter das gleiche machte wie die Mutter meines Kindes, freut sich
der Staat für 100,- €urönchen von dem vom Vater zuvor bezahlten Unterhalt.

Voll toll!

Eine vernünftige Strafe wäre gewesen - 1 Monat das Kind zum Vater
und die Mutter den Unterhalt mal zahlen lassen.

Dann merkt das Weibstück auch mal was es heisst, wenn man das Kind
dem anderen Elternteil entzieht, das diese Praxis der Alleinigen Inhaberinnen
von der Gesellschaft nicht weiter toleriert wird.

Aber p hat´s ja schon gesagt - das steht uns Vätern nicht zu und setze
wieder meine Scheuklappen auf, damit ich das links und rechts nicht sehen
muss.






Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Klagen oder Eskalation vermeiden? - von ep2007 - 18-07-2011, 23:57
RE: Klagen oder Eskalation vermeiden? - von Ibykus - 20-07-2011, 14:50
RE: Klagen oder Eskalation vermeiden? - von Ibykus - 20-07-2011, 17:39
RE: Klagen oder Eskalation vermeiden? - von blue - 20-07-2011, 20:52
RE: Klagen oder Eskalation vermeiden? - von Ibykus - 21-07-2011, 08:37
RE: OLG Saarbrücken v. 26.11.2010: Wenn der Kindergeburtstag ins Umgangswochenende fällt - von Kasimir - 19-07-2011, 11:33

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Sorgerecht - klagen oder warten? sorglos 62 76.007 25-11-2010, 17:18
Letzter Beitrag: sorglos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste