Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anwaltskosten der Gegenseite bezahlen
#8
Indem deine Ex von dir etwas gefordert hat,
du ihr das nicht gegeben hast,
sie daraufhin juristischen Beistand gesucht hat,
und ihre Forderung sich danach als korrekt erwiesen hat.
Sei es durch "Einsicht" und freiwillige Zahlung oder oder durch ein Gericht.

Nach Justizlogik war die Beauftragung eines RA rechtens, und erforderlich, da du dich geweigert hast, die Forderung ohne RA zu erfüllen.

So kenne ich das.

Ob es dann trotzdem noch Möglichkeiten gibt, drum rum zu kommen und zu tricksen, sei mal dahin gestellt aber auf Basis deiner Angaben würde ich das so für "rechtens" halten.

(widerliches Wort)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Anwaltskosten der Gegenseite bezahlen - von Nappo - 13-07-2011, 12:35
RE: Anwaltskosten der Gegenseite bezahlen - von beppo - 13-07-2011, 14:37
RE: Anwaltskosten der Gegenseite bezahlen - von blue - 13-07-2011, 14:38

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anwaltsrechnung Gegenseite, "unerlaubte Handlung" HeinrichH 6 4.594 12-07-2018, 12:26
Letzter Beitrag: HeinrichH
  RA Kosten Gegenseite plus 5 % über Basiszins? Schnabelhalter 8 6.249 10-03-2015, 23:21
Letzter Beitrag: Schnabelhalter
  VKH-Antrag der Gegenseite Jessy 27 22.950 20-09-2012, 22:33
Letzter Beitrag: blue
  Anwaltskosten der Ex Clint Eastwood 6 6.600 05-11-2011, 10:37
Letzter Beitrag: Ibykus

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste