Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erst zahlen - dann sorgen!
#12
(13-03-2011, 10:02)vorsichtiger schrieb: Hab ich das richtig verstanden:
Du hast einen Antrag gestellt, aber keine VKH dazu beantragt, sondern die gegnerische Seite?
ich hatte mit dem SR-Antrag VKH beantragt.
Aber die Richterin hatte den Antrag nicht förmlich zugestellt, sondern das (selbständige VKH-Verfahren) vorgeschaltet. Der SR-Antrag war damit nicht rechtshängig.
Auch im VKH-Verfahren hatte sie erst (und zwar gg mich) entschieden, als ich Dienstaufsichtsbeschwerde eingereicht hatte (immerhin!).

Nun ist zwar terminiert. Aber es wurde über den Hauptantrag noch nicht verhandelt und demzufolge auch noch kein Beschluss gefasst - natürlich auch nicht über die Kosten.
Wie kommt die Kasse also dazu, mit eine Rechnung zu schicken?

(13-03-2011, 10:02)vorsichtiger schrieb: In einem anderen Verfahren (Finanzgericht) ist es so, dass man als Kläger grundsätzlich die Verfahrenskosten anteilig im Voraus zu zahlen habe. Grund: Es soll verhindert werden, dass der Kläger seine Klage dann mal einfach so eben zurückzieht. Es kommt wohl dort sehr häufig vor, dass Kläger erst viel Wind und Arbeit machen um aus Verfahrenstaktik heraus Zeit zu gewinnen.
das ist normalerweise immer so: wer klagt muss vorleisten (Gerichtskostenmarken an der Kasse kaufen), damit die Klage überhaupt zugestellt wird.
Das gilt jedoch nicht in familiengerichtlichen Verfahren.
Es sei denn, dass FamFG regelt das mittlerweile anders als das FGG, wovon ich aber nicht ausgehe.

Ibykus
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 12-03-2011, 13:46
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Terbeck - 12-03-2011, 15:23
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von sorglos - 12-03-2011, 16:17
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 12-03-2011, 16:42
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Skipper - 12-03-2011, 17:35
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 12-03-2011, 19:30
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von beppo - 12-03-2011, 17:42
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von blue - 12-03-2011, 18:07
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Terbeck - 12-03-2011, 20:11
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von beppo - 13-03-2011, 10:07
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 13-03-2011, 22:19
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von blue - 14-03-2011, 09:35
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 14-03-2011, 16:58
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Terbeck - 14-03-2011, 10:10
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 15-03-2011, 02:00
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Terbeck - 15-03-2011, 09:13
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 15-03-2011, 20:21
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von blue - 15-03-2011, 21:30
RE: erst zahlen - dann sorgen! - von Ibykus - 15-03-2011, 21:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  EX erst Arbeitslosengeld 2 dann Arbeitslosengeld 1 möglich? BöserChinese 33 23.410 26-10-2014, 17:55
Letzter Beitrag: BöserChinese
  Trennungskinder : Welche Sorgen haben Sie? Vater 6 7.765 20-07-2009, 15:46
Letzter Beitrag: stafford

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste