Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beleg: Aus 250 Mark (2001)-> 272 Euro (2010) pro Kind
#21
@vater
puhhhh... also das ist mal richtig heftig!!!
stellt sich echt die frage ob das JA dich zwingen kann umgehend eine steuererklärung zu machen... kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, denn wenn man einen steuerberater benötigt, dann sollte es doch jedem selbst überlassen sein wann man diesen dafür bezahlt. frag doch mal beim JA an ob sie die kosten dafür übernehmen, wenn nicht, dann darauf verweisen, dass man die steuererklärung laut gesetz nur alle 2 jahre machen muss. am besten noch mitteilen wann die nächste erklärung wieder fällig sein wird, kombiniert mit dem hinweis, dass sie bei ihrer berechnung dann auch die tatsächlichen zahlen nehmen sollen und nicht wieder fiktives blabla...
könntest es ja dann ggf mal vorrechnen, denn wenn sie etwas dagegen hätten, müssten sie dir ja schon sagen wo bei deiner berechnung der fehler wäre. damit ersparst du dir die lästigen schreiben nach deren fehlberechnung.
übrigens haben wir auch noch keine steuererklärung für 2009 gemacht, werden wir aber demnächst in angriff nehmen (müssen wir weil eines der kinder 2011 in die nächste altersstufe kommt und den hochzeitsbonus von 09 wollen wir nicht verschenken... exe bekommt dann widerum den neuen bescheid von 2010...). die letzte war bei uns 2008 und diese hat unser JA ohne weiteres akzeptiert und das war ja auch erst neulich. verstehe nicht warum sie bei dir so ein problem daraus machen.
wegen der arbeit würde ich es denen genau so schreiben wie du es in deinem beitrag formuliert hast. so wie ich das verstanden habe hast du doch arbeit... die sollen doch froh sein dass es so ist.
bescheuert daran ist ja folgendes: wenn du schon eine arbeit hast, sollst du bei der dann krank machen um zu einem vostellungsgespräch in einer anderen firma zu gehen?!?? weil ja evtl ein besser bezahlter job herausspringen könnte... blabla... sobald man offiziell sich anderweitig bewirbt ist man beim alten arbeitgeber schneller draußen als man denkt.
aber ganz ehrlich... an deiner stelle würde ich mir nen anwalt nehmen... denn das was das JA da abzieht ist echt unterste schublade.
wenn du einen guten anwalt hast, dann halten sich auch die kosten im rahmen... beratungsgespräch, 2-3 schreiben an das JA (er weiss eben auch genau was die sich erlauben dürfen und was nicht) und dann muss die geschichte auch ein ende haben. sonst geht das ewig so weiter. die werden nicht aufgeben bis du noch 2 wochenendjobs an der backe hast (oder was denen sonst noch so einfällt).
wenn du dir sehr sicher bist richtig gerechnet zu haben, würde ich auf keinen fall mehr unterhalt bezahlen als nötig, das bekommst sowieso nie wieder zurück.
überleg dir das mit dem anwalt... wir haben damals auch mal kurz investiert, exe wollte nen titel, was wir so auch erfolgreich umgehen konnten. muss dazu sagen, dass ich damals noch nichtmal wusste was ein titel ist. bin jetzt aber echt froh, dass der anwalt das damals abwenden konnte.

wegen dem sorgerecht... hast du was anderes erwartet?? ist doch klar, dass es alles nur auf dem papier funktioniert.
wenn alle das täten, was sie mich könnten, käme ich nie zum sitzen
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beleg: Aus 250 Mark (2001)-> 272 Euro (2010) pro Kind - von stafford - 12-04-2010, 11:55

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste