Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Co-Parenting in der N24
#2
Sieht aus wie eine neue Buzzworderfindung, um einen positiven Kontext zu konstruieren für kindstolle reifere Damen. Steht auch in etwa im Artikel.

"Für Trendforscher Ulrich Reinhardt passen Design-Familien ohne Sex und Romantik zu größeren Veränderungen: zu einem Individualismus, bei dem der Freiheitsdrang die Partnerschaft dominiert. "Viele Frauen wollen sich den Kinderwunsch auf alle Fälle erfüllen. Der Wunsch steht dann über anderen Erwägungen wie Liebe", sagt er. "Das betrifft nach meiner Einschätzung eher gut ausgebildete oder etwas ältere Frauen, die auf solche Angebote zurückgreifen""

Man achte auch auf die unterschiedliche Wortwahl je nach Geschlecht. Bei Frauen ist der "Kinderwunsch", bei Männern natürlich viel profaner, nämlich "Fortpflanzung", einen Absatz später: "die sich noch einmal fortpflanzen möchten".

Das Vorzeigepaar und andere Beispiel sind allerdings was Anderes: Die Eltern sind beide homosexuell. Es ist also auch eine Börse für Homosexuelle, die Teilzeiteltern werden wollen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Co-Parenting in der N24 - von Sixteen Tons - 07-04-2016, 12:36
RE: Co-Parenting in der N24 - von p__ - 07-04-2016, 14:03
RE: Co-Parenting in der N24 - von p__ - 04-04-2017, 20:44
Wechselmodell als Regel? Gibts schon. - von p__ - 04-04-2017, 20:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste