Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus
#6
(28-03-2014, 22:29)Timo Sassi schrieb: so sind da einige Killer enthalten, wie zum Beispiel sich vor dem Kind zu streiten und sich grundsätzlich wegen jeder Kleinigkeit zu zanken.

Das sind jedenfalls die Ausführungen der Mutter. Das wir uns ständig streiten und vor allem wegen jeder Kleinigkeit, ist so nicht haltbar. Selbstverständlich gab es in den nun 6 Jahren auch mal eine verbal angeregte Diskussion, die gibt es aber auch in jeder Ehe. Wenn 2-3 Auseinandersetzungen in 3-4 Jahren dazu ausreichen, um die gemeinsame Sorge zu verneinen, dann kann praktisch jeder Vater den Antrag auf die gSR in der Schublade lassen.

Die Mutter hat seit jeher ein hohes Aggressionspotenzial. In der Schwangerschaft hat sie regelmäßig (2-3x Woche) "Aggroanfälle" gehabt, in denen sie regelmäßig die Wohnung demolierte und auf mich einschlug. Dabei waren diese Anfälle bereits Stunden vorher vorherzusehen. Gespräche, oder das aus dem Weg gehen, zeigten keine Erfolge. Dieses aggressive Verhalten ging sogar soweit, dass sie das ungeborene Kind im Bauch schlug und der Arzt ihr Psychopharmaka dagegen verschrieb (die sie nicht genommen hat).

Diese aggressive Ebene ist derzeit immernoch spürbar und zeigt sich auch in den Anschuldigungen der Mutter. Dabei bin ich eher der rationale Typ. Streitereien sind etwas was ich nicht will, nur wenn die Mutter sich weigert das Kind vorm Umgang herauszugeben, ohne dass ich den Shitstorm über mich ergehen lassen muss, dann kann ich nichts machen. Die Tochter kriegt das natürlich als Streit mit, auch wenn in diesem Fall nur ein Elternteil streitet.

Tatsächlich hat unsere Tochter bei der Anhörung gesagt, dass die Eltern sich manchmal auch streiten. Eine Unterscheidung nach Häufigkeit und wer da nun streitet, wurde nicht abgefragt. Auch ist der Punkt fragwürdig, dass die Anhörung der damals fünfjährigen Tochter im Beisammensein der Mutter durchgeführt wurde, was meines Wissens auch kritisch zu bewerten ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 28-03-2014, 22:29
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von HansWurst - 29-03-2014, 11:22
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 28-03-2014, 22:51
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 28-03-2014, 23:26
RE: Beschwerde beim OLG wegen GSR sieht nicht vielversprechend aus - von the notorious iglu - 29-03-2014, 15:40

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Übernachtungen nicht möglich wegen Stillen ThomasM 19 8.806 02-01-2019, 16:29
Letzter Beitrag: JonDon
  Beschwerde beim OLG wegen zusammengestrichener Umgangsregelung Avatar 128 100.783 24-06-2015, 09:01
Letzter Beitrag: Avatar
  So sieht (wohl) gemeinsames Sorgerecht aus ! IPAD3000 3 4.406 07-06-2012, 23:24
Letzter Beitrag: sorglos

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste