Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DESTATIS Fachserie 10 Reihe 2.2-2008 und neu 2009!
#18
Es beschleicht mich langsam das ungute Gefühl, das immer wieder als Exportschlager gefeierte deutsche Familienrecht („Law – Made in Germany“), läuft aus dem Ruder.

Die Verfahren wurden mit dem FamFG-RG - in möglicherweise guter Absicht - zu einem Monster aufgebläht,

mit Pflegern für Dies und Das,

Sachverständigen für Das und Dies,

Beratungsstellen für Jenes und Welches,

immer noch mehr ausgesendeten Anwaltsschriftsätzen,

somit künstlich in die Länge gezogen und übermäßig bis krass verteuert.

Bei überwiegend gleichbleibenden Ergebnissen für Antragsteller(innen) und Antragsgegner(innen) und jährlich neuen Rekordzahlen, zu Umgangs- und Sorgerechtssachen und Sorgerechtsübertragungen, auf sog. Dritte, werden nun all die vielen, an den Verfahren beteiligten Dritten, mit durchgefüttert.

Bisher wurden die Berichte der Gerichte jährlich publiziert und zwar im Laufe eines Jahres für das vorausgegangene. Auch in diesem Jahr haben es beinahe alle geschafft, bis auf ebendie Familiengerichte.
https://www.destatis.de/DE/Publikationen...ichte.html

Es darf munter darüber spekuliert werden, ob es obige Gründe sind, die wegen der Überlastung der Familiengerichte dazu führen, dass die Reporte - via die Statistikämter der Länder - nicht mehr das Statistische Bundesamt erreichen?

Den Statistikern selbst kann es egal sein. Die haben ihre Excel-Tabelle und brauchen lediglich die Daten einpflegen, Angaben zum Jahr der Auswertung und das Datum der Publikation im Titel anpassen.

Ich fragte wo meine geliebte und schmerzlich vermisste Publikation bleibt und erhielt die folgende Antwort, am 10. Dezember 2013:

„Ein Neuerscheinung einer aktualisierten Ausgabe der Publikation der Fachserie 10, Reihe 2.2, Familiengerichte, für das Berichtsjahr 2012, ist z.Zt. nicht absehbar.

Daher können wir Ihnen hierzu leider keine näheren Informationen mitteilen.“

Bereits im vergangenen Jahr schrieb ich das Statistische Bundesamt an, etwas früher, etwas erfolgreicher. Man konnte mir zumindest eine Prognose mitteilen und am 04. Dezember 2012 wurde der Bericht dann doch publiziert.

Und nun reicht ein ganzes Kalenderjahr nicht mehr aus, neue Rekorde des Vorjahres zusammenzutragen und zu verkünden?
Ich mache mir ernsthaft Sorgen, um unser Gütesiegel „Law - Made in Germany“.
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: DESTATIS Fachserie 10 Reihe 2.2-2008 und neu 2009! - von Bluter - 16-12-2013, 21:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Scheidungen 2012 - Veröffentlichung destatis.de CheGuevara 5 5.375 23-07-2014, 22:14
Letzter Beitrag: naivundunwissend

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste