Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell
#35
Wink lustig

Sie beschreibt aber ganz gut warum Mütter großzügig gewährten Umgang verweigern. Sie sehen nämlich ihre Felle davon schwimmen da niemand genau sagen kann wann eine annähernde gleichmäßige Betreuung stattfindet. Der Vater könnte ja plötzlich losgehen und behaupten er erzieht sein Kind auch. Damit das nicht passiert bleiben die Mütter auf der sicheren Seite und verweigern weiterhin eine enge Bindung an beide Eltern mit der Möglichkeit das die Kinder erfahren das beide Eltern am Alltag des Kindes teilnehmen.

Die umfangreichen Studien scheint sie nicht zu kennen.
Richtig lustig wirds wenn sich die kleineren Studien die ein Wechselmodell von Geburt an befürworten weiter bestätigen.
Denn dann hat sich das mit dem Lebensmittelpunkt endgültig erledigt.

Bei Kleinkindern und Baby´s ist die empierische Forschung tatsächlich noch auf einem embryonalen Stand.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 18:49
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 04-04-2013, 21:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 06-04-2013, 18:36
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Antiworld - 07-04-2013, 11:08
RE: Studien und Erfahrungen zum Wechselmodell - von Absurdistan - 02-11-2013, 14:10
News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 12-06-2012, 11:35
RE: News zum Wechselmodell - von Absurdistan - 07-01-2013, 02:16
RE: News zum Wechselmodell - von Pistachio 00 - 07-01-2013, 11:11

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Studien zu Incels und anderen Männerthemen p__ 3 850 06-03-2024, 18:04
Letzter Beitrag: Nappo

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste