Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kindesunterhalt rückwirkend?
#4
Das heißt also wenn er z.B. nächstes Jahr zahlungsfähig werden sollte weil evtl. das Geschäft besser läuft oder seine Immobilie verkauft wird, kommt der Unterhalt erst ab dem Zeitpunkt der Zahlungsfähigkeit und dann auch nur für den dann aktuellen Monat und nicht für die Monate in denen zwar gefordert wurde aber nicht gezahlt werden konnte? Also die bis dahin aufgelaufene Unterhaltsschuld muss nicht beglichen werden?? Habe ich das richtig verstanden?? Das würde dann ja bedeuten das es überhaupt keinen Sinn macht den KU zum jetzigen Zeitpunkt offiziell zu fordern, richtig??
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kindesunterhalt rückwirkend? - von Butterfly - 06-06-2013, 22:42
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von p__ - 06-06-2013, 23:02
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von Jessy - 07-06-2013, 11:00
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von tumi - 07-06-2013, 12:42
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von Butterfly - 07-06-2013, 12:27
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von p__ - 07-06-2013, 12:36
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von Jessy - 07-06-2013, 12:51
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von Theo - 07-06-2013, 13:03
RE: Kindesunterhalt rückwirkend? - von p__ - 07-06-2013, 13:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste