Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstweilige Anordnung Kindesunterhalt
#26
Hallo erstmal,Update: 2 Gerichtsvollzieher sind unterwegs,im Wettrennen um die Mietkaution,einmal Gerichtskosten,der ander Anwaltskosten der Gegenseite.
Bürgergeld(aufstocken)wurde beantragt Bearbeitungszeit bis 6Monate.Gehalt 1750,Unterhalt850-den Unterhalt muss ich weiterzahlen bis ich Antwort vom Jobcenter bekomme wenn ich das richtig verstehe,ob ich das bekomme ist dann die Frage da ich ja keinen Anwalt hatte der die gerichtliche Anordnung beantworte,handelt es sich um ein (Teil-)Versäumnisurteil.
Hatte ein paar Ideen und wollte wissen was ihr davon haltet.

PKH beantragen für 1.Scheidung,2.Trennungsunterhalt (Frau verdient 2300Netto)3.Unterhalt die Gerichtliche Anordnung angreifen-glaube für letzteres steht die Chance auf PKH bei 0% aber wäre gut dem Jobcenter das vorzulegen,nach dem Motto "hab's versucht".
Weitere Idee wäre weniger

Unterhalt zu zahlen (100€)dann wird zwar gepfändet aber nur bis 1080€ (insofern keine weiteren Kosten z.B. Sprit anerkannt werden)wenn ich das richtig sehe.

Kotzt mich das alles an
Schönen Abend euch
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Einstweilige anordnung elterliche sorge Ein Vater 12 5.646 13-09-2018, 09:41
Letzter Beitrag: HeinrichH
  Per einstweilige Anordnung zu Unterhalt verknackt - wie weiter vorgehen? Antragsgegner 32 42.093 05-11-2013, 15:40
Letzter Beitrag: Antragsgegner
  Was ist eine einstweilige Anordnung? whatever 16 14.440 26-04-2013, 20:30
Letzter Beitrag: beppo
  Einstweilige Anordnung (Kontaktverbot) - Wie reagieren ? StayinAlive12 18 29.808 15-09-2012, 16:26
Letzter Beitrag: Absurdistan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste