Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Ratgeber: Warum muss ich doppelt so viel Unterhalt bezahlen? - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Medien, Veranstaltungen (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Ratgeber: Warum muss ich doppelt so viel Unterhalt bezahlen? (/showthread.php?tid=4449) Seiten:
1
2
|
RE: Ratgeber: Warum muss ich doppelt so viel Unterhalt bezahlen? - Skipper - 30-05-2011 p, ich fürchte, Du hast meinen Beitrag mißverstanden. Deine Aussagen gelten nicht allgemein, sondern nur für den mE seltenen Fall, daß ein top verdienender Elternteil ein gar nicht oder gering verdienendem Elternteil gegenüber steht. Mit U-Pflichten für zwei Kinder um die 10 J bspw. und miesem Verdienst ist Vater idR Aufstocker. Dann ist der KU nur ein durchlaufender Posten. Wenn Vater es richtig anstellt, dann hat er mit lockerem Job etwa das doppelte der Armutsgrenze und kann seine BG mit den Kindern mit anteiligem Sozialgeld und ihrem Beitrag zu den Kosten der Unterkunft(KdU) gut versorgen. Das gute und auch schlüssige am SGB ist, daß der Umgangsbedarf vernünftig berücksichtigt wird. Übern Daumen kann man selbst im lausigsten Job in zeitweiliger BG mit Standardumgang über ein Budget im Jahresdurchschnitt von monatlich ca. 850 Euro verfügen, Miete für 3 Personen und voller Unterhalt für 2 Kids schon bezahlt! Das kommt dem Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE) schon recht nahe. ![]() Und wie Mutti zurecht kommt, das kann einem völlig schnuppe sein. RE: Ratgeber: Warum muss ich doppelt so viel Unterhalt bezahlen? - MitGlied - 31-05-2011 Wenn ein Kind n ganz besonders reichen Vater hat, z.B. Boris Becker, dann könnte soviel Kindesunterhalt fliessen, dass Mutti zuhause bleiben kann und nicht mal ALG2 beziehen müsste. Wieder eine weniger in der Statistik. Und wenn man das im kleineren Maßstab sieht, dann wird das bei vielen sogenannten Alleinerziehenden genau dort hin führen. Raus aus Hartz 4, alle Politiker klopfen sich selbst auf die Schultern. Das Mehr an Unterhalt wird halt an die anderen Personen innerhalb der Bedarfsgemeinschaft verteilt. Eine ALG2 Muddi braucht nur 2 Kinder mit 2 verschiedenen Vätern (die deutlich unterschiedlichen Unterhalt zahlen) zu haben und der ganze Wahnsinn offenbart sich. Natürlich werden die Kinder gleich behandelt, aber die vermeintlich stärkeren Schultern müssen mehr tragen... Dazu kommen erhöhte Steuern UND Sozialabgaben, GEZ, kein ermäßgtes Schwimmbad, kein Sozialtarif, keine kostenlose Mahlzeit an der Tafel, keine kostenlose Beratung, keine Prozesskostenhilfe... dafür aber jede Menge Briefe und offene Hände... |