15-04-2014, 10:38
Hallo und Willkommen! Zu der Berechnung kann ich Dir nicht viel sagen, aber da haben wir hier Leute für.
Das die Wohnung bei 4 Personen zu groß sein soll, kann ich kaum glauben. Die Begrifflichkeiten "ohne Probleme" und "JC" passen jedoch nicht zusammen! Die machen immer Probleme.
Eine Drohung mit dem Sozialgericht wirkt Wunder.
Wenn Du hier keine erschöpfende Auskunft bekommst, versuche es mal diesbezüglich im "elo-Forum": www.elo-forum.org
Das Beste was es in der Hinsicht gibt.
Ich weiß, dass es Deinerseits auch viel abverlangt, aber die Anwälte werden Feuer legen. Das wird nicht gut tun und vor allem nicht den Kindern. Habet Ihr eine vernünftige "Umgangsregelung"?
Kann der Vater Dich nicht entlasten, wenn er "vermindert" arbeitet? Ich würde das nicht alleine auf Unterhalt abstellen. Bei 3 Kindern ist er de facto ruiniert und er weiß das.
Den Antrag beim JC müsste dann schon der Vater stellen. Lass Dir hier erst mal eine vernünftige Berechnung anhand DEINER Zahlen aufstellen.
Das JC wird ohnehin versuchen, sich an Deinem Ex gütlich zu halten, was eine weitere Belastung bedeuten wird.
Besser Ihr arbeitet beide "vermindert" und stockt Beide auf und praktiziert das Wechselmodell. So ist jedem geholfen und die Kinder haben Vater UND Mutter.
Wäre das eine Diskussionsgrundlage?
Die "Familienrechtler" werden allerdings dabei nicht helfen.
Das die Wohnung bei 4 Personen zu groß sein soll, kann ich kaum glauben. Die Begrifflichkeiten "ohne Probleme" und "JC" passen jedoch nicht zusammen! Die machen immer Probleme.
Eine Drohung mit dem Sozialgericht wirkt Wunder.
Wenn Du hier keine erschöpfende Auskunft bekommst, versuche es mal diesbezüglich im "elo-Forum": www.elo-forum.org
Das Beste was es in der Hinsicht gibt.
Ich weiß, dass es Deinerseits auch viel abverlangt, aber die Anwälte werden Feuer legen. Das wird nicht gut tun und vor allem nicht den Kindern. Habet Ihr eine vernünftige "Umgangsregelung"?
Kann der Vater Dich nicht entlasten, wenn er "vermindert" arbeitet? Ich würde das nicht alleine auf Unterhalt abstellen. Bei 3 Kindern ist er de facto ruiniert und er weiß das.
Den Antrag beim JC müsste dann schon der Vater stellen. Lass Dir hier erst mal eine vernünftige Berechnung anhand DEINER Zahlen aufstellen.
Das JC wird ohnehin versuchen, sich an Deinem Ex gütlich zu halten, was eine weitere Belastung bedeuten wird.
Besser Ihr arbeitet beide "vermindert" und stockt Beide auf und praktiziert das Wechselmodell. So ist jedem geholfen und die Kinder haben Vater UND Mutter.
Wäre das eine Diskussionsgrundlage?
Die "Familienrechtler" werden allerdings dabei nicht helfen.