01-08-2012, 09:13
Was die Folgen betrifft sehe ich die Sache etwas anders, p.
Der von dir eben verlinkte Beitrag trägt nicht nur eine Handschrift, sondern zeigt, dass der Filz sich gezwungen sieht zu reagieren.
Da hat nun jemand den Filz mal angefasst und die Reaktion kommt so prompt und bestens informiert daher, dass man auch diesen Nick (denn mehr als ein Nickname ist es schließlich nicht) zum Filz hinzu addieren kann. Interessant auch, dass ein Nick mit diesem Maß an Hintergrundwissen selbst nie Hand dort anlegte, worüber es schreibt.
Ich stimme dir zu, dass Wiki in diesem Themenkomplex zu nix taugt, aber das publik zu machen halte ich für dringend notwendig.
Selbst meinem Nachwuchs hatte ich in der Vergangenheit erklärt, dass Wikipedia nicht das Maß aller Dinge ist und dies auch entsprechend begründet. Warum also sollten nicht auch alle anderen unbedarften Nur-Leser sensibilisiert werden können, die Wiki, ähnlich wie BILD, neues Deutschland, junge Freiheit usw. einzuschätzen?
Wenn dabei die Wiki auf der Strecke bleibt und ihr lediglich der Wert einer Verlinkungsplattform parteilicher Pamphlete zukommt, dann sollten dies auch diejenigen zumindest zur Kenntnis nehmen, die sie initiiert haben. Darauf zu reagieren - oder eben nicht - ist dann deren Sache.
Der von dir eben verlinkte Beitrag trägt nicht nur eine Handschrift, sondern zeigt, dass der Filz sich gezwungen sieht zu reagieren.
Da hat nun jemand den Filz mal angefasst und die Reaktion kommt so prompt und bestens informiert daher, dass man auch diesen Nick (denn mehr als ein Nickname ist es schließlich nicht) zum Filz hinzu addieren kann. Interessant auch, dass ein Nick mit diesem Maß an Hintergrundwissen selbst nie Hand dort anlegte, worüber es schreibt.
Ich stimme dir zu, dass Wiki in diesem Themenkomplex zu nix taugt, aber das publik zu machen halte ich für dringend notwendig.
Selbst meinem Nachwuchs hatte ich in der Vergangenheit erklärt, dass Wikipedia nicht das Maß aller Dinge ist und dies auch entsprechend begründet. Warum also sollten nicht auch alle anderen unbedarften Nur-Leser sensibilisiert werden können, die Wiki, ähnlich wie BILD, neues Deutschland, junge Freiheit usw. einzuschätzen?
Wenn dabei die Wiki auf der Strecke bleibt und ihr lediglich der Wert einer Verlinkungsplattform parteilicher Pamphlete zukommt, dann sollten dies auch diejenigen zumindest zur Kenntnis nehmen, die sie initiiert haben. Darauf zu reagieren - oder eben nicht - ist dann deren Sache.
16.02.2012, BILD: "Das Halbwahre ist verderblicher als das Falsche." (Ernst Freiherr von Feuchtersleben)