![]() |
Wohngeld - benachteiligt Väter und Kinder verfassungswidrig - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Information (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Forum: Gerichtsurteile (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=7) +--- Thema: Wohngeld - benachteiligt Väter und Kinder verfassungswidrig (/showthread.php?tid=9552) |
Wohngeld - benachteiligt Väter und Kinder verfassungswidrig - sorglos - 14-10-2014 Zitat:Essener erstreitet Wohngeld vor dem Bundesverfassungsgericht Das ist ermutigend. Obwohl es für den einzelnen Betroffenen oft heißt, dass man als Vater in diesen Staat erst zu seinem Recht kommt, wenn die Kinder erwachsen sind. Hierzu das Aktenzeichen des Bundesverfassungsgerichtes - Camper1955 - 14-10-2014 1 BvR 953/11 http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rk20131203_1bvr095311.html?Suchbegriff=wohngeld LG Robert RE: Wohngeld - benachteiligt Väter und Kinder verfassungswidrig - Sixteen Tons - 15-10-2014 Sehr schön. Ich habe die Details leider nicht mehr präsent, aber soweit ich weiß, hatte sich vor einigen Jahren auch einmal ein Vater vor Gericht das Wohngeld für seine Umgangskinder und sich vor dem VerwG erstritten. Die Folge war, das die hiesigen Wohngeldbestimmungen dahingehend konkretisiert wurden, das nur noch ein Kind bei einem Umgangselternteil berücksichtigt wird, egal ob es eines oder zehn sind. In der Praxis sah das zwar erfreulicher aus, aber immer noch nicht wirklich gut. Die hiesige Wohngeldstelle hat in Aussicht gestellt, Wohngeld zu zahlen, allerdings nur dann, wenn die Mutter bescheinigt, daß die Kinder ein Drittel des Jahres bei mir verbringen. Auch hätte das zur Folge gehabt, das der Wohngeldanteil bei der Mutter gekürzt worden wäre. Da hat die Mutter natürlich nicht mitgespielt. |