Folgende Warnungen sind aufgetreten: | |||||||||||||||
Warning [2] Undefined property: MyLanguage::$archive_pages - Line: 2 - File: printthread.php(287) : eval()'d code PHP 8.3.22 (Linux)
|
![]() |
Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. - Druckversion +- Trennungsfaq-Forum (https://www.trennungsfaq.com/forum) +-- Forum: Diskussion (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Konkrete Fälle (https://www.trennungsfaq.com/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. (/showthread.php?tid=2455) |
RE: Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. - gleichgesinnter - 27-12-2009 (27-12-2009, 15:52)florenz schrieb: Ich wünsche mir einen geregelten Umgang mit meinem Sohn. Angemessene Besuche während der Schulferien, Feiertage und einige fest geregelte Termine außerhalb dieser Zeiten. So, jetzt ich ![]() 1. Im italienischen Familienrecht gibt es KEIN "fiktives" Einkommen, was festgesetzt wird. Immer nur der "Reallohn" der zum zeitpunkt der Anklageschrift bestanden hat. 2. Der Umgang kann mit einem "Zusatzantrag" sofort mit geregelt werden. (Antrag stellen!) 3. Der Selbstbehalt richtet sich nach dem Land , in dem der "Schuldner" (Pflichtige) wohnt. 4. Umgangverweigerung ist ein Straftatbestand in Italien und kann mit bis zu drei Jahren Haft geahndet werden. 5.Gesetze zur Vollstreckung richten sich immer nach dem Land, in dem der "Schuldner" wohnt. 6. Wenn man zum Beispiel in Italien zu 150 Euro KU verurteilt wurde, hier in Deutschland aber nur 900,- Euro verdient, kann wegen des Selbstbehalts nicht vollstreckt werden. Tipp: Einfach Einkommensnachweise in Kopie nach Italien zum Gericht schicken. Übersetzungen werden von denen vorgenommen. Umgangsrecht beantragen mit Antrag zur Stellungnahme der klagenden Partei. Zusätzlich hinweisen, das Umgang vom Vater verweigert/ behindert wird. Umgangsrecht wird in Italien genauso hoch gewertet wie KU Fragen. gleichgesinnter (27-12-2009, 19:01)Vater schrieb:Zitat:Nach der DT müsste ich eigentlich gar nichts zahlen. Vater, kannst du vergessen, das gibt es nicht in Italien. Bitte hör auf so "deutsch" zu denken! Es gilt hier das italienische Recht! gleichgesinnter RE: Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. - florenz - 27-12-2009 was sollte man bei freiwilliger Angabe von Ausgaben nicht angeben? Wie hoch darf z.Bsp die Miete sein um in Deutschland als realistisch zu gelten? RE: Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. - gleichgesinnter - 27-12-2009 Nur Einkommensnachweise (Kopie) zuschicken mit Angabe, das keine weiteren Einkommmen vorhanden sind, alles andere vergessen! gleichgesinnter RE: Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. - nohope - 27-12-2009 bei freiwilliger(!) angabe von ausgaben,würde ich alle monatlichen fixkosten auflisten. also so sachen wie miete,kredite,versicherungen,usw. mit der miete ist das so eine sache. ich denke mal die miete in freiburg für eine 40qm wohnung ist um einiges höher als im emsland. da du aber in dland lebst,ist in deinem selbstbehalt ein gewisser betrag für die warmmiete festgelegt. es spielt also überhaupt keine rolle,was du als miete angibst,weil für dich in dland ein selbstbehalt für berufstätige von 900€ festgeschrieben ist.da es in italien,wie jetzt auch von kollege gleichgesinnter nochmals bestätigt wurde,keinerlei fiktive berechnungen gibt,wirst du also alles abgeben können,was über 900€ liegt. selbst wenn das italienische gericht dich zu 4000€ unterhalt verdonnern sollte(was sie ja nicht machen) wird dir erstmal 900€ bleiben.bei der jetzigen situation,wie von dir geschildert. RE: Jugendgericht Florenz ordnet die Ladung der Parteien AN. - Vater - 27-12-2009 @nein, mir gings nur um die Aussage: Nach Düsseldorfer Tabelle müsst ich nix zahlen...In Deutschland gibts keine Fairness für unterhaltsverpflichtete |