Trennungsfaq-Forum

Normale Version: Nordkorea: Bei Scheidung in den Knast
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Bericht von T-Online. Nordkoreaner, die sich scheiden lassen wollen, müssen offenbar damit rechnen, ins Arbeitslager geschickt zu werden. 
Scheidungen gelten in der Diktatur von Kim Jong-un als unsozialistisch.

Nebeneffekt: Die Leute heiraten erst gar nicht.


Nordkorea: Geschiedene müssen ins Straflager – Bericht
Also wie in Deutschland. Hier heisst das "gesteigerte Erwerbsobliegenheit". Dauert aber länger wie die sechs Monate in Nordkorea.
Laut Artikel müssen beide in den Knast. Und dann steht da, dass Frauen sogar angeblich teils länger dort verweilen dürfen und es sogar mehr seien... Wie auch immer. Das ist ein Thema für die MIA´s und Co. Das muss dann natürlich in die Presse bei diesem "Missverhältnis". Ob Frau Baerbockus schon einen Flug gebucht hat? Wegen der feministischen Außenpolitik und so.